Ergebnis der Suche

Suche nach (Freitext: "FAIRER HANDEL") (47)

Lernarchiv Fairer Handel und Konsum (Globales Lernen)
Lernarchiv Fairer Handel und Konsum (Globales Lernen)
Fairer Handel
Online Wissenssammlung mit Videos, Texten und Grafiken von Planet Wissen rund um das Thema Fairer Handel. Mit weiterführenden Links zu weiteren Filmen zum Thema.
Fairer Handel - Baumwolle
Für die westafrikanischen Länder Burkina Faso, Mali und die Elfenbeinküste steht die Baumwolle für Hoffnung und Leid zugleich. Mit Hilfe dieses kurzen Informationstext soll die Bedeutung von fairem Handel deutlich gemacht werden.
Materialdatenbank des Forums Fairer Handel
In der Materialdatenbank des Forums Fairer Handel (Dachverband der Weltläden in Deutschland) finden Sie Fachliteratur, qualitätsgeprüfte Bildungsmaterialien, Filme und Aktionsmaterialien rund um den Fairen Handel und verwandte Themenbereiche. Bei den Materialien handelt es sich um Publikationen des Forum Fairer Handel sowie um Veröffentlichungen von Organisationen aus dem ...
Fairer Handel
Hintergrundinformationen zur Marke Trans Fair- mit anschaulichen Grafiken und einem ”Abschlusstest”
Fairer Handel und Gerechtigkeit
Arbeit mit ausgewählten Statements zu ʺGerechtigkeitʺ (ab Klasse 8)
GEPA
gepa Fair Handelshaus mbH;Das gepa Fair Handelshaus ist ein Großhandels- und Importunternehmen.
Fairer Handel - Schulmaterial für die Klassen 3 bis 6
Was am Fairen Handel ist eigentlich fair? Wie entsteht Schokolade? Was tut der Faire Handel für den Schutz und die Förderung von Kindern? Haben die Kinderrechte eine Bedeutung für den Fairen Handel? In diesem Heft finden Sie Anregungen, diese Fragen mit Schülerinnen und Schülern der 3.-6. Klasse zu thematisieren. Arbeitsblätter und Spielvorlagen sind direkt einsetzbar im ...
Fairer Handel - alles andere als kalter Kaffee!
”Ob Solidaritätskaffee aus den 1970er Jahren oder Caffé Latte aus der Coffeebar - mit Kaffee wird längst ein Lebensgefühl verbunden, er gehört zu unserem Alltag und ist mit Abstand das bekannteste Fairtrade-Produkt. Daher steht das schwarze Gold, von dessen Anbau rund 25 Millionen Menschen weltweit leben und das als das beliebteste Getränk der Deutschen gilt, im ...