Ergebnis der Suche

Suche nach (Freitext: "EINE WELT/DRITTE WELT") (115)

BILDUNGSMATERIALIEN AKTUELL
Aktuelle Angebote  Bildungsmaterialien zu Themenfeldern Globalen Lernens auf dem EWIK-Bildungsserver
Informationen zum Welternährungstag des World Food Programme
Die Seite bietet wertvolle Informationen und weiterführende Links zum Thema.
Eine Welt in der Schule - Umfangreiche Unterrichtsmaterialien für die Grundschule und die Sekundarstufe I
Die Zeitschrift "Eine Welt in der Schule" kann im Archiv ab Jahrgang 1996 als Download heruntergeladen werden. Darunter sind Informationen und Unterrichtsanregungen zur Behandlung der "Eine Welt"-Thematik in den Klassen 1 bis 10.
Quiz zur Globalisierung
Auf dem Portal der Bundeszentrale für politische Bildung findet sich eine Serie von kleinen Ratespielen zum Thema Globalisierung.
Online-Lernarchiv Menschen unserer Erde
Der Bildungsserver Hessen auf seinem Grundschulangebot zum Sachunterricht Materialien, Projekte und Linktipps zum Thema Menschen unserer Erde.
Die Fußball-WM bei lehrer-online.de
In diesem Dossier auf lehrer-online.de finden Lehrerinnen und Lehrer vielfältige Unterrichtseinheiten, die auch noch kurz vor Anpfiff in den Unterricht eingebunden werden können.
Norberts Bookmarks zu EINE WELT
Rubriken der Linksammlung sind: Verschuldung/Schuldenerlass, Welt der Armen, WELT nach Themen, Welt nach Regionen, Eine Welt - Unser Ziel.
Einführung in das Thema "Globalisierung" - bei explainity.de
Das Portal explainity.de stellt kurz und kindergerecht die Hintergründe, die Chancen und die Gefahren der Globalisierung dar.
Welthungerhilfe: Materialliste für Schulen
Hier finden Sie Materialien der Welthungerhilfe zum Thema Welternährung für den Unterricht in der Grundschule sowie in der Sekundarstufe I und II.
Materialien zum "Tag der Straßenkinder"
Jugend Eine Welt feiert am 31. Januar den Tag der Straßenkinder, um auf das Schicksal der Straßenkinder weltweit aufmerksam zu machen. Zu diesem Zweck ruft der Verein Schulklassen und Jugendgruppen dazu auf sich mit dem Leben dieser Kinder auseinander zu setzen und mit Aktionen auf ihr Schicksal aufmerksam zu machen. Die Seite bietet Lehrkräften und Interessierten ...