Suche nach (((((Freitext: DDR-FORSCHUNG) und Quelle: Lehrer-Online) und Systematikpfad: GESCHICHTE) und Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") und Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") (50)
Die DEFA-Stiftung: Bewahrung des Kinoerbes der DDR
Die DEFA-Stiftung bewahrt das filmische Erbe der DDR und macht es einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Für Lehrkräfte bietet dieses Archiv vielfältige Möglichkeiten, um mit historischen Filmen eine anschauliche und kritische Auseinandersetzung mit der DDR-Vergangenheit im Unterricht zu fördern.
Proteste und Protestbewegungen im geteilten Deutschland und der Tschechoslowakei Unterrichtsmaterial zur multimedialen Webseite
Das multimediale Informations- und Lernangebot "Protest (er)zählt" gibt an drei Schauplätzen einen informativen und interaktiven Einblick in Protestbewegungen der Bundesrepublik Deutschland, der DDR und der Tschechoslowakei. Die begleitende digitale Lehrerhandreichung bietet didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz der multimedialen Webseite im schulischen ...
Die DDR Der Sozialismus wird Realität
In diesem Arbeitsmaterial setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der DDR und dem Leben in einem sozialistischen Staat auseinander. Sie erarbeiten, dass die DDR keine Demokratie war, die sozialistischen Versprechen in der Alltagsrealität nicht funktionierten und die DDR nur durch Überwachung und Repression fortbestehen konnte.
Quelle
Systematik
- Geschichtliche Überblicke (50)
- Epochen (49)
- Landesgeschichte, Regionalgeschichte (49)
- Grundschule (44)
- Mensch und Gemeinschaft (43)
- Wissen (43)
- Politische Theorie (40)
Schlagwörter
- Deutsche Teilung (12)
- Zeitgeschichte (11)
- Menschenrechte (5)
- Ddr (4)
- Geschichte (4)
- Brd (3)
- Mauerfall (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (41)
- Berufliche Bildung (9)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Primarstufe (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Erwachsenenbildung (1)