wissenschaftlich - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Wissenschaftliches Internetportal für Kindermedien und Jugendmedien
Kinder-und Jugendmedien.de stellt für Eltern und andere Interessenten wissenschaftlich fundierte und verständlich formulierte Informationen über aktuelle Entwicklungen und Neuerscheinungen im Kindermedien- und Jugendmedienbereich bereit.
Musik macht Kinder intelligenter und sozial kompetent. Wider die Privatisierung von Bildung
Dieser zusammenfassende Artikel enthält eine Reihe wissenschaftlich abgesicherter Argumente für die Beibehaltung und den weiteren Ausbau eines musischen Schwerpunktes in den allgemeinbildenden Schulen. Der Beitrag ist nach innen wie nach außen gerichtet. Er soll bestärken und ermutigen, besonders dann, wenn versucht wird Kernunterricht und Leistungsfächer auf der einen, ...
Landeskunde online - Interkulturelles Lernen mit dem Netz
Ziel des Artikels ist es nicht, diese Diskussion fortzuführen und eine wissenschaftlich fundierte Definition der Begriffe und deren Konzept zu geben. Er soll vielmehr die sinnvolle Integration des Mediums Internet in den landeskundlichen Fremdsprachenunterricht beschreiben. Daneben werden Netzressourcen zum interkulturellen Lernen und zur Landeskunde als Ausgangspunkt für ...
Training für den Lesemuskel. "Lesekompetenz stärken Lesestrategien fördern" - Tagung der DGLS an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Trainingsprogramme für den Lesemuskel sind derzeit gefragt. Doch wie wirksam die unterschiedlichen Lesestrategien sind, ist wissenschaftlich noch nicht erwiesen. Die Wirkungsforschung steckt noch in den Kinderschuhen, wie die Tagung ´´Lesekompetenz stärken - Lesestrategien fördern´´ am 18. September 2004 in Berlin zeigte.
Lebendiges Museum Online (LeMO)
Das Lebendige Museum Online (LeMO) ist ein Online-Portal zur deutschen Geschichte in Kooperation mit dem Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn und dem Bundesarchiv. Es lädt dazu ein, wissenschaftlich fundierte Informationen sowie eine große Sammlung an Text- und Bildquellen zur europäischen Geschichte von 1815 bis zur Gegenwart zu entdecken, zu ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (52)
- Bildungsmediathek NRW (19)
- Lehrer-Online (18)
- Bildungsserver Hessen (15)
- Elixier Community (4)
- Niedersächsischer Bildungsserver (2)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (41)
- Biologie (27)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (23)
- Grundschule (20)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (19)
- Ökologie (17)
- Sprachen und Literatur (17)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (76)
- Sekundarstufe Ii (53)
- Primarstufe (50)
- Berufliche Bildung (17)
- Hochschule (15)
- Fort- und Weiterbildung (12)
- Elementarbildung (9)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (26)
- Arbeitsmaterial (21)
- Projekt (6)
- Arbeitsblatt (6)
- Portal (4)
- Video/animation (4)
- Lernkontrolle (2)