weiße Blutkörperchen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Was sind rote und weiße Blutkörperchen?
Blut besteht aus Blutplasma und Blutzellen. Die Blutzellen wiederum bestehen aus Blutkörperchen und Blutplättchen. Der Artikel beschreibt, was Blutkörperchen sind und wie sich die roten (Erythrozyten) und weißen (Leukozyten) voneinander unterschieden. In einfacher Sprache richtet er sich vor allem an Grund- und Mittelstufenschüler.
Die Bestandteile des Blutes und ihre Aufgaben
In dieser Unterrichtseinheit erfahren die Schülerinnen und Schüler mithilfe eines animierten Videos, wie das Blut zusammengesetzt ist und welche Aufgaben die verschiedenen Blutkörperchen haben. Die Informationen aus dem Erklärvideo werden auf zwei Arbeitsblättern festgehalten.
Quelle
Systematik
- Biologie (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Menschenkunde (1)
- Allgemeine Biologie (1)
Schlagwörter
- Weiße Blutkörperchen (2)
- Rote Blutkörperchen (2)
- Blut (2)
- Erythrozyten (1)
- Blutzellen (1)
- Leukozyt (1)
- Blutkörperchen (1)


