web2.0 - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
                    
                      Informations- und Unterrichtsmaterialien. Online-Lehrbücher zur politischen Bildung.
                    
                  
                  Im Rahmen des Projekts D@dalos werden Online-Lehrbücher zu verschiedenen Themen der politischen Bildung angeboten. Aspekte sind: Web2.0, Europäische Union, Globalisierung, Nachhaltigkeit, Vereinte Nationen, Menschenrechte, Vorbilder, Demokratie, Parteien, Politikdidaktik, Methoden, Friedenspädagogik.
                  
                
                    
                      Mediencommunity. Das Wissensnetzwerk der Druck- und Medienbranche
                    
                  
                  Das Portal der Druck- und Medienbranche bietet Berufstätigen, Lernenden und Lehrenden Lern-, Nachschlage- und Vernetzungsmöglichkeiten mittels Wikis, Glossaren, Lexika, virtuellen Lerngruppen, u. a., die teils unter freien Lizenzen stehen.
                  
                
                    
                      Internetbasierte Kommunikation im Deutschunterricht
                    
                  
                  Das Wiki-Projekt rund um das Thema "Internetbasierte Kommunikation im Deutschunterricht" wird von Studierenden der TU Dortmund aufgebaut. Im Bereich Unterrichtskonzepte dokumentiert eine Bibliografie publizierte Unterrichtskonzepte und didaktische Anregungen für den Unterricht. Zu ausgewählten Unterrichtskonzepten zur Arbeit mit Wikis und zur Sprache im Internet  ...
                  
                
                    
                      Medien in der beruflichen Bildung - Mit Web 2.0, ERP & Co. zu neuen Lernwelten?
                    
                  
                  Die Ausgabe 15 der Zeitschrift bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik online vom Dezember 2008 versammelt Beiträge zum Thema Medien in der beruflichen Bildung Mit Web 2.0, ERP & Co. zu neuen Lernwelten?. Die Ausgabe ist in verschiedene Teile gegliedert: Teil I: Medien und berufliche Bildung: Theoretisch-konzeptionelle Beiträge. Teil II: Lernen mit Medien: Varianten und  ...
                  
                Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Drucktechnik, Papierverarbeitung (1)
- Medien und Künstlerische Berufe (1)
- Berufspädagogik, Didaktik (1)
- Internet-Portale (1)
- Lehrerberuf (1)
Schlagwörter
- Web2.0 (3)
- Digitale Medien (2)
- Mediendidaktik (2)
- Online (2)
- E-Learning (2)
- Berufsbildung (2)
- Drucktechnik (1)
 
        


 
                  