thematische Karte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Methode - Thematische Karte erstellen
Mit Hilfe des Materials kann die Erstellung thematische Karten (welche Informationen sind für thematische Karten notwendig, welche Kriterien der Abgrenzung von Farbgebungen gibt es ...) durchgespielt und eingeübt werden (von 2015). Materialien für Lehrkräfte zur Fortbildungsreihe ZPG Sekundarstufe II Geographie ʺNeue Abiturformate in Geographie (ab 2015)ʺ ...
Entwicklungsunterschiede darstellen
Das Material stellt die Funktion „Thematische Karten erstellen“ beim Schul-WebGIS Sachsen schrittweise vor. Dabei werden die Arbeitsschritte Karte bearbeiten, Indikator auswählen, Skalierung und Farbe wählen sowie Überschrift und Karte speichern verwendet. Pdf-Download; Datum: 8. Mai 2020
Vom Satellitenbild zur Karte
Die Lernenden erstellen aus einem digitalen Satellitenbild mit einfachen Analysewerkzeugen eine thematische Karte und untersuchen die Landschaftszusammensetzung (Klasse 5-6).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
interaktive Karten und virtuelle Globen
Eine kommentierte Zusammenstellung vieler online verfügbarer physischer und thematischer (interaktiver) Karten und virtueller Globen, die deutlich über Google Maps hinausgeht! Z.B. mit uMap - interaktive thematische Karten selbst erstellen, Virtueller Globus mit großräumigen Klimadaten (live), Karten zur Verstädterung weltweit etc.
Nationalatlas aktuell für die Schule
Seit Herbst 2013 bietet das IfL didaktisches Material zu Deutschland und Europa für den Geographieunterricht an. Die von Fachlehrerinnen und -lehrern gemeinsam mit dem IfL entwickelten Medien sind als Ergänzung und thematische Vertiefung zu den vorhandenen Lehrmaterialien konzipiert und können frei für den Unterricht genutzt werden. Im Mittelpunkt steht immer eine ...
Vom Satellitenbild zur Karte
In dieser Unterrichtseinheit zur Kartographie lernen die Schülerinnen und Schüler, wie aus digitalen Satellitenbildern eine thematische Karte erstellt wird. Ausgangspunkt ist ein Satellitenbild, das zunächst rein visuell interpretiert und dann mit einem technischen Hilfsmittel weiterführend klassifiziert werden soll. Die Materialien sind auf Deutsch und auf Englisch ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (4)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Elixier Community (2)
- Lehrer-Online (2)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (16)
- Geographie (13)
- Politik (4)
- Grundschule (4)
- Geographische Arbeitsmethoden und Darstellungen (3)
- Erde (3)
- Geschichte (3)
Schlagwörter
- Geographie (5)
- Karte (4)
- Stadt- und Siedlungsgeographie (3)
- Karten (3)
- Sekundarstufe I (3)
- Thematische Karte (2)
- Geoinformation (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (14)
- Sekundarstufe Ii (9)
- Primarstufe (2)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)
- Erwachsenenbildung (1)
Lernressourcentyp
- Karte (8)
- Arbeitsblatt (6)
- Unterrichtsplanung (5)
- Lernkontrolle (3)
- Projekt (1)
- Simulation (1)
- Bild/grafik (1)