technische Zeichnung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

technische Zeichnung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Fertigungsprozesse
Dieses Unterrichtsthema besteht aus fünf Unterrichtseinheiten zum Thema Fertigungsprozesse, die modular genutzt werden können. Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Fertigungsverfahren sowie Werkstoffe kennen, erstellen Skizzen und beschäftigen sich mit unterschiedlichen Berufe.
Matheaufgaben aus der Arbeitswelt - Trigonometrie (Adapterplatte)
Die Arbeitsblätter sind für die Sekundarstufe I konzipiert. Zum Teil werden Grundlagen geübt, zum Teil müssen mehrere wichtige Formeln verknüpft werden – eine praxistypische Mischung verschiedener Berechnungen.
Kräfte und Energie beim Bremsen - Reduzierte Bewegungsenergie analysieren
Die Unterrichtseinheit für das Fach Physik der Klasse 8 geht auf Bewegung und beschleunigte Bewegung am Beispiel des Bremsens ein. Die Schülerinnen und Schüler erforschen Kräfte, Energieumwandlungen und die Berechnung des Bremsweges. Schrittweise erschließen sie Aufbau und Funktion von Scheibenbremsen, verstehen das Prinzip der Rekuperation und reflektieren, wie ...
DIY ein Modellgerüst bauen
Die Unterrichtseinheit für das Fach Mathematik der Klassen 910 vermittelt den Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der Baustatik und Technischen Mechanik. Ausgehend von Gerüsten im eigenen Umfeld lernen sie Aufbau und Stabilität kennen. Sie zeichnen, konstruieren und erproben ein eigenes Modell und erkennen dabei die Verbindung zwischen mathematischem und ...
Technische Zeichnungen verstehen und am Beispiel Sanitäranlagen anwenden
Die Unterrichtseinheit für den fächerübergreifenden Unterricht in den Klassen 910 thematisiert das Lesen und Verstehen von einfachen technischen Zeichnungen. Die Schülerinnen und Schüler fertigen eigene Zeichnungen in Kavalierperspektive an wahlweise von Alltagsgegenständen oder Sanitäreinrichtungen. Mit der kostenlosen 3D-Konstruktionssoftware TinkerCAD setzen die ...
Einen Handtuchhalter planen und konstruieren
Die Unterrichtseinheit für den Unterricht im Fach Technik der Klassen 910 erläutert, wie aus einer Idee ein funktionales Produkt entsteht. Die Schülerinnen und Schüler erkunden Werkstoffeigenschaften von Metallen und Kunststoffen, planen die Konstruktion eines Handtuchhalters, berechnen Maße und wählen passende Bauteile anhand technischer Zeichnungen aus. Dabei lernen ...
Stationsarbeit zum Messen, Anreißen und Prüfen in der Metallbearbeitung
Diese Unterrichtsmaterialien zum Thema Messen, Anreißen und Prüfen sind handlungsorientierte Übungen zur Anwendung von Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung.