sprachliche Bildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

sprachliche Bildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

"Damit sprachliche Bildung gelingt" - Audio-Linkempfehlungen zum Bildungspolitischen Forum Gute sprachliche Bildung
Gute sprachliche Fähigkeiten schriftlich und mündlich sind Voraussetzung für persönliche Entfaltung, für gute Ausbildung und für gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb gab und gibt es vor allem in den letzten zwanzig Jahren viele Programme und Projekte zur Förderung sprachlicher Bildung in Kindertageseinrichtungen und Schulen und die haben ihrerseits eine große Vielfalt ...
Mehrsprachigkeit in der frühen Bildung
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Sprachliche Bildung in Sachsen
In Sachsen wird das Fach Deutsch als Zweitsprache als reguläres Unterrichtsfach nach einem wissenschaftlich erprobten Lehrplan durch ausgebildete Lehrkräfte unterrichtet. Dieser Unterricht, beginnend ab der Klasse 1, ist die Basis für eine gleichberechtigte Teilnahme am schulischen Regelunterricht. Die Kompetenzzentren Sprachliche Bildung unterstützen die ...
ChatGPT gibt Antworten
ChatGPT selbst beantwortet Fragen zum Thema, ob sprachliche und programmiersprachliche Kompetenzen noch notwendig sind.
Sprachliche Bildung in der Einwanderungsgesellschaft
Das Metavorhaben "Sprachliche Bildung in der Einwanderungsgesellschaft" begleitet die gleichnamige Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel ist es, die Arbeit der geförderten Projekte zu verknüpfen, Akteursgruppen zu vernetzen, eigene Forschung zu Mehrsprachigkeit und Transfer durchzuführen sowie Projektergebnisse ...
Bildung des Passé Composé
Nach einer Erklärung zur Bildung des Passé Composé kann sich die/der Lernende selbst in einer Übersetzungsübung (vom Deutschen ins Französische) versuchen.
Handreichung - Sprachbezogene Unterrichtsentwicklung/Sprachliche Bildung im Elementarbereich
Die Handreichung stellt Konzepte zur Entwicklung von Sprachförderangeboten in Kitas und Schulen bereit. Am Beispiel von Videocoachings und Musteraufgaben werden Maßnahmen zur gemeinsamen Planung im Team/Kollegium und zur Durchführung im Unterricht vorgestellt. Die Maßnahmen wurden erfolgreich erprobt und bieten wirksame Möglichkeiten, Fachunterricht und Bildungsangebote ...
Französisch lernen online
Portal für alle, die im Internet kostenlos Französisch lernen wollen und nach guten Erklärungen, Übungen, Ideen, Anregungen, Programmen etc. suchen.
Erklärungen und Übungen: Aktiv und Passiv
Die Bildung des Passiv wird auf Deutsch erklärt. Im Anschluss finden sich Übungen zur Umstellung von Aktiv auf Passiv und umgekehrt.
Reported Speech - Übersicht der Regeln
Übersicht zur Bildung der reported speech.