spielerisches Lernen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Unterrichtsmaterialien bei Lehrermarktplatz
Auf lehrermarktplatz.de können Lehrkräfte und Referendare selbst erstellte Unterrichtsmaterialien (z.B Lernzirkel, Unterrichtsreihen, Lehrproben, Arbeitsblätter, etc.) mit anderen teilen. Außerdem bieten bekannte Verlage bei "lehrermarktplatz.de" Unterrichtsmaterialien an.
Fideldidu - Kinder, Natur, Abenteuer
Das Multimediaprojekt Fideldidu Kinder, Natur, Abenteuer setzt auf die spielerische Umwelterziehung von Fünf- bis zwölfjährigen über eine breite Zugangsweise: über eine interaktive Fideldidu-Webseite, Kinderbücher, Workshops, pädagogisches Lehrmaterial sowie kindgerechte Dokumentarfilme.
FestiLingo: spielerisch Deutsch lernen (Webangebot der BBC)
Spielerisches Angebot zum Deutschlernen für Kinder im Alter von ca. 11 bis 14 Jahren bei dem englischen öffentlichen Radio- und TV-Anbieter BBC. So können die Lernenden u.a. ihre eigene Spielfigur kreieren und mit ihr Sprachlernspiele absolvieren, Artikel im Deutschen erlernen sowie grundlegende Aussprache und Grammatik. Das Angebot ist eingebettet in die Lernplattform ...
Themenspezifische Arbeitsblätter für Willkommensklassen im Bereich DAF/DAZ
Auf diesem Portal finden Sie neben Unterrichtsmaterialien für die Grundschule zum Thema Weihnachten auch spezielle Arbeitsblätter für Willkommensklassen im Bereich DAZ/DAF. Diese ermöglichen spielerisches Vokabeltraining und ungezwungene Gesprächsanlässe.
Lernspiel Fabios Flächen
Die Kinder optimieren die Anzahl der Farben und stellen fest, dass sie nie mehr als vier Farben benötigen. Sie erfahren, wie sich Karten durch Graphen bestehend aus Punkten und Verbindungslinien darstellen lassen. Diese werden in der Informatik für die Modellierung realer Probleme genutzt, wie etwa für die Erstellung von Stundenplänen.
Medienbildung mit SPREUWEIZEN: Journalismus, Politik und KI im Klassenzimmer - ab Klasse 7
Die Bildungsinitiative SPREUWEIZEN vermittelt Medienkompetenz an der Schnittstelle von Journalismus, Politik und digitaler Bildung. In einem vielfältigen Angebot aus Workshops, Spielen, Vorträgen und Fortbildungen lernen Schüler*innen, Studierende und Lehrkräfte praxisnah, wie Nachrichten entstehen, Redaktionen arbeiten und welche Rolle Künstliche Intelligenz und soziale ...
Bildungshacks: Tipps für Lernspiele im Unterricht
In der sechsten Folge Bildungshacks spricht Filli Montag mit den Gästen über das Thema Lernspiele: Gaming kann außerschulischen wie schulischen Unterricht erweitern und eignet sich auch für hybrides Gruppenlernen Medienpädagoge Lukas Opheiden gibt Tipps für spielerisches Lernen. Autorin: Nina Heinrich; Link-Tipps: Lukas Opheiden
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (20)
- Grundschule (19)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (16)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (12)
- Sachkunde (11)
- Grunderfahrungen aus Chemie, Physik und Technik (9)
- Sprachen und Literatur (8)
Schlagwörter
- Spielerisches Lernen (49)
- Lernspiel (13)
- Deutschland (13)
- Spiel (13)
- Grundschule (13)
- Online-Angebot (12)
- Entdeckendes Lernen (12)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (34)
- Primarstufe (33)
- Sekundarstufe Ii (25)
- Elementarbildung (5)
- Berufliche Bildung (4)
- Hochschule (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (13)
- Bild/grafik (10)
- Simulation (10)
- Anwendung/software (2)
- Unterrichtsplanung (2)
- Projekt (1)
- Arbeitsmaterial (1)