soziale Bewegung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

soziale Bewegung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lernpfad Sport im/ ohne Verein
Anhand der folgenden Aufgaben lernen Sie vielleicht die Zukunft des Sporttreibens kennen. Quelle Arbeitsmaterial: http://webarchiv.bundestag.de/cgi/show.php?fileToLoad=2418&id=1195;Soziale Schere bei Bewegung und Fitness - Forum: Sport in der Gesellschaft (Ausgabe 05/06)
Soziale Schere bei Bewegung und Fitness
Forum: Sport in der GesellschaftWenn am 9. Juli das letzte Spiel der WM angepfiffen wird, werden die Deutschen einen Titel sicher haben: den im Zuschauen. Wenn beim Finale im Gastgeberland nicht wenigstens 35 Millionen Deutsche vor dem Fernseher sitzen, müsste schon ein Wunder geschehen. Fernsehen ist nämlich nicht nur die liebste Freizeitbeschäftigung der Deutschen; ...
Fluter - Geht da noch was?
Pflegerinnen und Akademiker eint ihre Zugehörigkeit zur Mitte. Doch in Einkommen und Anerkennung sind sie weit voneinander entfernt. Ob Oben, Mitte, Unten - die Gesellschaft ist in Bewegung. Im fluter werden Klassenunterschiede anhand von Erfahrungen, Konflikten und Lösungen diskutiert.
Bewegte Schule: Bewegungspausen für die Konzentration - beim Deutschen Schulportal
Beim Konzept der Bewegten Schule werden die Schülerinnen und Schüler durch Bewegung motiviert, ihre überschüssige Energie abzulassen und vom ständigen Sitzen im Unterricht wegzukommen. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Bewegung die kognitive Leistungsfähigkeit erhöht. Mit Hilfe von ausgebildeten Tutorinnen und Tutoren, praktischen Übungen und vielen Materialien ...
IdeenSet Dossier 4 bis 8: Ich mit dir und ihr mit uns
Das "Dossier 4 bis 8: Ich mit dir und ihr mit uns" befasst sich mit den vielfältigen Möglichkeiten sozialen Lernens im Kindergarten und der Schule. Es zeigt auf, wie sich die Schülerinnen und Schüler anhand von didaktisch inszenierten Lernumgebungen mit sich selber und ihrer sozialen Gemeinschaft auseinander setzen können. Der Altersgruppe entsprechend werden ...
Film-Hefte - Die fetten Jahre sind vorbei
Die Verteilung von Besitzgütern ist oft ungerecht. Das finden auch Jan und Peter. Deshalb brechen sie nachts in Villen ein und hinterlassen die provokante Botschaft Die fetten Jahre sind vorbei.
Sport: Variationen im Freien - Materialien der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
Erlebnispädagogische Aktionen können Kinder und Jugendliche zu einem bewussten und problemlösungsorientierten Sporttreiben befähigen. In besonderer Weise fördern sie auch das soziale Lernen miteinander.
Downshifting im Wohnbereich
In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler in mehreren Lernrunden mit dem Phänomen des "Downshifting" im Wohnbereich auseinander. Hierfür stehen mehrere methodisch abwechslungsreiche Lernszenarien zur Verfügung.
Fußball-Kinder
Fußball ist bei Groß und Klein eine beliebte Sportart. Dabei geht es um weit mehr, als "nur" einen Ball zu kicken Fußball fördert Kondition und Koordination sowie soziale Kompetenzen. Dieses Unterrichtsmaterial für die Grundschule geht auf Wortschatz sowie Ablauf und Regeln rund um Fußball ein. Dabei wird auch das Miteinander in der Sportart ...
Klimaneutral und sozial gerecht - Wege in die Gesellschaft der Zukunft (Module I - IV)
Hier gibt es das komplette Material 'Klimaneutral und sozial gerecht. Wege in die Gesellschaft der Zukunft' in einer Datei. Das Attac-Material ist in vier Module gegliedert: Modul I fragt, was globale Gerechtigkeit im Zusammenhang mit dem Klimawandel bedeutet. Modul II widmet sich der Mobilität der Zukunft und den Zukunftsperspektiven für Beschäftigte in fossilen ...