smarte Kommunikation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

smarte Kommunikation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mobile Kommunikation
In der Unterrichtseinheit Mobile Kommunikation stehen das Kennenlernen und die Auseinandersetzung mit EM-Wellen im Fokus. Darüber hinaus wird aber auch der Einfluss smarter Kommunikation auf unseren Alltag behandelt. Das Unterrichtsmodul besteht aus vier Aufgaben sowie einem Unterrichtsablauf und einem Lehrerinformationsblatt.
Smart Machines und Smart Factories
In diesem Unterrichtsmodul befassen sich die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Themas „Industrie 4.0“ mit smarten Maschinen und smarten Unternehmen. Sie lernen die Machine-to-Machine-Communication (M2M) und Cyber-Physical-Systems (CPS) als Basis für Industrie 4.0 kennen.
Digitalisierter Kapitalismus
Digitalisierung ist in aller Munde und lauten Stimmen gilt sie als die technische Lösung der ökologischen und sozialen Krisen des globalen Kapitalismus. Smarte digitale Technik mache wirtschaftliche Prozesse energie- und ressourceneffizienter und spare Transportwege. Wenn die nächste Milliarde Nutzer*innen im Globalen Süden Zugang zum Internet habe, dann stehe dort ...
Schnittstelle Gesundheit und MINT Digitalisierung im Hörakustiker-Beruf
Dieser Fachartikel bietet Einblicke in die Digitalisierung eines Handwerksberufs am Beispiel der Hörakustik, die traditionelles Handwerk mit modernen Technologien verbindet. Indem Technologien wie 3D-Druck, KI-gesteuerte Hörsysteme und smarte Funktionen aktueller Hörgeräte thematisiert werden, zeigt der Text, wie Digitalisierung individualisierte Lösungen an der ...