s-Funktion - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Funktionen strecken: so wirds gemacht, Beispiel 6 | A.23.02
Wie kann man eine Funktion strecken? Man kann sie um den Faktor c in y-Richtung strecken, indem man die Funktion mit dieser Zahl c multipliziert. (Aus f(x) wird c*f(x)). Man streckt eine Funktion um den Faktor d in x-Richtung, indem man jeden Buchstaben x der Funktion durch x/d ersetzt. (Aus x wird x/d). Bemerkung: Ist ein Streckfaktor ...
Symmetrie einer Funktion über Verschieben beweisen, Beispiel 1 | 17.04
Ist eine Funktion punktsymmetrisch zu irgendeinem Symmetriepunkt S(a|b), so verschiebt man die Funktion so weit nach links/rechts und oben/unten, bis der Symmetriepunkt im Ursprung liegt. Nun beweist man von der verschobenen Funktion die Symmetrie zum Ursprung. Ist eine Funktion achsensymmetrisch zu irgendeiner senkrechten Symmetrieachse x=a, so verschiebt man die Funktion so ...
Funktionen strecken: so wirds gemacht | A.23.02
Wie kann man eine Funktion strecken? Man kann sie um den Faktor c in y-Richtung strecken, indem man die Funktion mit dieser Zahl c multipliziert. (Aus f(x) wird c*f(x)). Man streckt eine Funktion um den Faktor d in x-Richtung, indem man jeden Buchstaben x der Funktion durch x/d ersetzt. (Aus x wird x/d). Bemerkung: Ist ein Streckfaktor ...
Funktionen strecken: so wirds gemacht, Beispiel 4 | A.23.02
Wie kann man eine Funktion strecken? Man kann sie um den Faktor c in y-Richtung strecken, indem man die Funktion mit dieser Zahl c multipliziert. (Aus f(x) wird c*f(x)). Man streckt eine Funktion um den Faktor d in x-Richtung, indem man jeden Buchstaben x der Funktion durch x/d ersetzt. (Aus x wird x/d). Bemerkung: Ist ein Streckfaktor ...
Funktionen strecken: so wirds gemacht, Beispiel 1 | A.23.02
Wie kann man eine Funktion strecken? Man kann sie um den Faktor c in y-Richtung strecken, indem man die Funktion mit dieser Zahl c multipliziert. (Aus f(x) wird c*f(x)). Man streckt eine Funktion um den Faktor d in x-Richtung, indem man jeden Buchstaben x der Funktion durch x/d ersetzt. (Aus x wird x/d). Bemerkung: Ist ein Streckfaktor ...
Symmetrie einer Funktion über Verschieben beweisen, Beispiel 3 | 17.04
Ist eine Funktion punktsymmetrisch zu irgendeinem Symmetriepunkt S(a|b), so verschiebt man die Funktion so weit nach links/rechts und oben/unten, bis der Symmetriepunkt im Ursprung liegt. Nun beweist man von der verschobenen Funktion die Symmetrie zum Ursprung. Ist eine Funktion achsensymmetrisch zu irgendeiner senkrechten Symmetrieachse x=a, so verschiebt man die Funktion so ...
Symmetrie einer Funktion über Verschieben beweisen, Beispiel 4 | 17.04
Ist eine Funktion punktsymmetrisch zu irgendeinem Symmetriepunkt S(a|b), so verschiebt man die Funktion so weit nach links/rechts und oben/unten, bis der Symmetriepunkt im Ursprung liegt. Nun beweist man von der verschobenen Funktion die Symmetrie zum Ursprung. Ist eine Funktion achsensymmetrisch zu irgendeiner senkrechten Symmetrieachse x=a, so verschiebt man die Funktion so ...
Funktionen strecken: so wirds gemacht, Beispiel 2 | A.23.02
Wie kann man eine Funktion strecken? Man kann sie um den Faktor c in y-Richtung strecken, indem man die Funktion mit dieser Zahl c multipliziert. (Aus f(x) wird c*f(x)). Man streckt eine Funktion um den Faktor d in x-Richtung, indem man jeden Buchstaben x der Funktion durch x/d ersetzt. (Aus x wird x/d). Bemerkung: Ist ein Streckfaktor ...
Funktionen strecken: so wirds gemacht, Beispiel 3 | A.23.02
Wie kann man eine Funktion strecken? Man kann sie um den Faktor c in y-Richtung strecken, indem man die Funktion mit dieser Zahl c multipliziert. (Aus f(x) wird c*f(x)). Man streckt eine Funktion um den Faktor d in x-Richtung, indem man jeden Buchstaben x der Funktion durch x/d ersetzt. (Aus x wird x/d). Bemerkung: Ist ein Streckfaktor ...
Funktionen strecken: so wirds gemacht, Beispiel 5 | A.23.02
Wie kann man eine Funktion strecken? Man kann sie um den Faktor c in y-Richtung strecken, indem man die Funktion mit dieser Zahl c multipliziert. (Aus f(x) wird c*f(x)). Man streckt eine Funktion um den Faktor d in x-Richtung, indem man jeden Buchstaben x der Funktion durch x/d ersetzt. (Aus x wird x/d). Bemerkung: Ist ein Streckfaktor ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (1335)
- Bildungsserver Hessen (703)
- Deutscher Bildungsserver (388)
- Lehrer-Online (209)
- Select Hessen (40)
- Mauswiesel Hessen (27)
- Elixier Community (26)
- LEIFIphysik (14)
- Handwerk macht Schule (14)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (14)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (13)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (1682)
- Mathematik (1397)
- Sprachen und Literatur (499)
- Englisch (374)
- Grundschule (293)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (255)
- Biologie (224)
Schlagwörter
- E-Learning (1081)
- Video (1079)
- Funktion (Mathematik) (1046)
- Analysis (1029)
- Koordinate (387)
- Ableitung (374)
- Gleichung (Mathematik) (368)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (2191)
- Sekundarstufe Ii (1028)
- Primarstufe (368)
- Berufliche Bildung (190)
- Hochschule (46)
- Fort- und Weiterbildung (38)
- Elementarbildung (33)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (343)
- Unterrichtsplanung (308)
- Arbeitsblatt (212)
- Video/animation (95)
- Lernkontrolle (88)
- Portal (54)
- Interaktives Material (51)