regenerativ - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Regenerative Energien - die Zukunft ist sonnig!
Das Medienpaket (31,7 MByte) bietet eine Einführung in das Thema Regenerative Energien. Der Schwerpunkt liegt auf den Fächern Physik, Geografie und Chemie. Das Paket beantwortet folgende Fragen: - Was heißt regenerativ? - Warum brauchen wir regenerative Energien? - Worauf beruht der Treibhauseffekt? - Welche regenerativen Energieträger gibt es? - Warum ist die Sonne ...
Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung
Die Unterrichtseinheit für das Fach Geographie der Klassen 1112 führt die Schülerinnen und Schüler an die Themen Klimaschutz und erneuerbare Energien heran. Sie reflektieren ihr eigenes Energieverbrauchsverhalten und setzen sich mit regenerativen Energieträgern sowie deren Bedeutung für die zukünftige Stromversorgung auseinander. Zudem werden zukunftsweisende ...
Nachhaltigkeit und Klimaschutz braucht Handwerk Perspektiven im SHK-Berufsfeld
Der Fachartikel beleuchtet, welche Rolle das Handwerk bei der Bewältigung aktueller Gesellschaftsaufgaben wie Energiewende, Klimaschutz und demografischem Wandel spielt. Am Beispiel des Sanitär-Heizung-Klima-Handwerks (SHK) werden Themen wie CO2-Reduktion, nachhaltige Gebäudetechnik und barrierefreie Sanitärlösungen behandelt. Der Fachartikel eignet sich für den ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Geographie (2)
- Wissen (2)
- Grundschule (2)
- Erde (1)
- Wirtschaft (1)
- Gesellschaft (1)
Schlagwörter
- Nachhaltigkeit (2)
- Klimawandel (2)
- Luftheizungsbauer (1)
- Ofenbauer (1)
- Anlagenmeachaniker (1)
- Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk (1)
- Sanitärhandwerk (1)


