Suche nach projekt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (91) (2551)
Zahldarstellung verschiedener Völker
Die Klasse erarbeitet in Gruppen je ein Prima(r)WebQuests zum Zahlsystem einer Hochkultur. Die Ergebnisse werden abschließend im Plenum präsentiert.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Arbeitsblatt (druckbar); Projekt / Projektidee; Rechercheauftrag; Selbstlerneinheit; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Geschichtenwerkstatt mit digitalen Medien
Die Kunst, Geschichten zu Erzählen, lässt sich durchaus mit digitalen Medien erlernen. Wie das aussehen kann, wird hier erläutert.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Didaktisch-methodischer Hinweis; Leitfaden / Hintergrundinfo; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Blühende Schulen schaffen
Das Schweizer Portal bietet im direkt verlinkten Schulbereich Ideen zur Gestaltung von ʺBlühenden Schulenʺ für Bienen und andere Bestäuber. Zu finden sind Arbeitsmaterialien, Filme, Verweise auf Material bekannter Schweizer Organisationen wie Naturama usw. Das von einem Lebensmittelkonzern mit Biosetzlingen... gesponserte Projekt läuft nur in der Schweiz. Die direkten ...
Schülerwettbewerb ʺEcht kuh-lʺ: Kichern Erbsen? Nicht die Bohne! – Starke Eiweißhelden
Schülerinnen und Schüler der Klassen 3-10 sind die Zielgruppe des jährlichen Schülerwettbewerbs des Bundeslandwirtschaftministeriums. Im Schuljahr 2021/22 dreht sich alles um die Obst und Gemüse - Unter dem Motto „Kichern Erbsen? Nicht die Bohne! – Starke Eiweißhelden“.
Welt-Aids-Tag in Deutschland
Hier finden Sie Hintergrundinformationen über die jährliche Kampagne zum Welt-Aids-Tag in Deutschland und über die verschiedenen Aspekte des Kampfes gegen HIV und Aids.Dies ist ein Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, der Deutschen AIDS-Hilfe e.V. und der Deutschen AIDS-Stiftung
Ökosystem Wald - Biodiversität und evolutive Anpassung
In einem Laubmischwald in den gemäßigten Breiten findet man eine hohe Biodiversität. Exemplarisch dafür wurden die systematischen Gruppen Käfer, Hautflügler, die Wirbeltiere Waldeidechse, Feuersalamander, Gelbbauchunke und Spechte ausgewählt. Auch der Einfluss des Klimawandels und der Lebensraum Totholz wird beschrieben.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (1334)
- Bildungsserver Hessen (602)
- Lehrer-Online (262)
- Bildungsmediathek NRW (161)
- Elixier Community (72)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (28)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (25)
- Select Hessen (20)
- Niedersächsischer Bildungsserver (18)
- Sächsischer Bildungsserver (6)
- Hamburger Bildungsserver (6)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (701)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (576)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (566)
- Sprachen und Literatur (478)
- Deutsch (396)
- Berufliche Bildung (309)
- Grundschule (307)
Schlagwörter
- Projekt (494)
- Schule (207)
- Grundschule (126)
- Lesen (106)
- Deutschland (94)
- Sekundarstufe I (94)
- Medienkompetenz (86)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (1797)
- Sekundarstufe Ii (1339)
- Primarstufe (860)
- Berufliche Bildung (394)
- Hochschule (213)
- Elementarbildung (128)
- Fort- und Weiterbildung (123)
Lernressourcentyp
- Projekt (772)
- Unterrichtsplanung (354)
- Arbeitsblatt (348)
- Arbeitsmaterial (178)
- Lernkontrolle (76)
- Portal (63)
- Video/animation (40)