phänomene - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Kohlensäure
Die Schülerinnen und Schüler untersuchen Mineralwasser und die darin enthaltene Kohlensäure genauer. Entstanden ist diese Unterrichtseinheit im Rahmen der Initiative ʺNaturwissenschaftliche Erlebnistageʺ. Sie ermuntert zum eigenständigen experimentellen Erforschen naturwissenschaftlicher Phänomene.
Arbeitsauftrag Physik, TF 2: Regenbogen selbst erzeugen
Arbeitsauftrag Physik, TF 2 (Optische Phänomene an Grenzflächen - Licht im Basiskonzept Wechselwirkung): Regenbogen selbst erzeugen. Zwei Experimente, die für Lernende zuhause durchführbar sind mit einer ausführlichen Anleitung und Bildern und Lösungen
Erklärvideos im Spanisch-Unterricht selbst erstellen: Grammatik lernen durch Lehren
Die Unterrichtseinheit "Erklärvideos im Spanisch-Unterricht selbst erstellen: Grammatik lernen durch Lehren" zeigt auf, wie Lernende spanische grammatische Phänomene in ihrem Kontext erschließen, auf Fotos festhalten und daraus mit einem Storyboard eigene Lernvideos als Screencast oder Animationsvideo produzieren.
Quelle
- Lehrer-Online (41)
- Deutscher Bildungsserver (17)
- Bildungsserver Hessen (16)
- Bildungsmediathek NRW (12)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (9)
- Handwerk macht Schule (4)
- Elixier Community (2)
- Niedersächsischer Bildungsserver (2)
- LEIFIphysik (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (63)
- Grundschule (39)
- Physik (38)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (31)
- Geographie (24)
- Wissen (21)
- Fächerübergreifende Themen (19)
Schlagwörter
- Sekundarstufe I (14)
- Physik (14)
- Experiment (12)
- Sekundarstufe II (9)
- Astronomie (8)
- Biologie (8)
- Handreichung (7)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (69)
- Sekundarstufe Ii (59)
- Primarstufe (27)
- Berufliche Bildung (3)
- Elementarbildung (2)
- Hochschule (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (50)
- Arbeitsblatt (24)
- Arbeitsmaterial (23)
- Nachschlagewerk (1)
- Portal (1)
- Anderer Lernort (1)
- Simulation (1)