persönliche Vorstellung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Créer son blog video
Im Anfangsunterricht produzieren die Schülerinnen und Schüler kurze Filmsequenzen in Form von Videoblogs (Vlogs), in denen sie sich persönlich vorstellen. Dabei werden die fremdsprachliche Kompetenz im monologischen Sprechen und wichtige Aspekte der Medienbildung gleichermaßen gefördert.
Leben und Tod: Was kommt nach dem Tod? Vorstellungen der großen Weltreligionen
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Leben und Tod" konfrontiert die Schülerinnen und Schüler mit der Frage, was nach dem Tod geschieht. Sie fordert die Lernenden auf, persönlich Stellung zu ihren eigenen Vorstellungen zu beziehen und öffnet gleichzeitig den Weg, unterschiedliche Lösungsansätze der großen Weltreligionen in Grundzügen ...
Kreatives Schreiben zu Gesellschaftsthemen
Dieser Fachartikel zeigt, wie kreatives Schreiben im Deutsch-Unterricht eingesetzt werden kann, um gesellschaftsrelevante Themen lebensnah zu bearbeiten. Er vermittelt den theoretischen Hintergrund, erläutert Methoden wie Haikus oder Akrostichons und verdeutlicht, wie Lernende so ihre Gedanken, Werte und Erfahrungen ausdrücken können. Anhand des Themas Handwerk werden zudem ...
Quelle
Systematik
- Sprachen und Literatur (2)
- Gemeinschaft (1)
- Religionen, Weltanschauungen (1)
- Formen der Weltauffassung, Religion (1)
- Mensch - Religion und Philosophie (1)
- Religiöse Lebensgestaltung (1)
- Religionskunde (1)
Schlagwörter
- Schreibpraxis (1)
- Kreativmethoden (1)
- Handwerkskunst (1)
- Schreibaufgaben (1)
- Fachunterricht Deutsch (1)
- Praxisorientierter Unterricht (1)
- Handwerksprojekte (1)


