pH-Wert-Abhängigkeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Wasser Löslichkeit, Kalk und Wasserhärte
Die interaktive Übung für das Fach Chemie in den Klassen 89 vermittelt Grundlagen zur Wasserhärte, Kalkablagerungen und Trinkwasseraufbereitung und zeigt deren Bedeutung für Alltag und Technik. In den Anwendungsaufgaben lernen die Schülerinnen und Schüler, chemische Prozesse spielerisch zu verstehen und anzuwenden.
25 Jahre saurer Regen in Westfalen
Als sauer wird Niederschlag mit einem pH-Wert unter ph-5,6 bezeichnet. Hauptursächlich sind Luftverschmutzungen die aus Verbrennungsprozessen entstehen und dadurch Schwefeldioxid und Stickoxide freisetzen. Saurer Regen führt zur Schädigung von Umwelt und Natur. Seit 25 Jahren werden in Nordrhein-Westfalen an zahlreichen Messstationen Messwerte des sauren Niederschlags ...
Säure und Base III: Ampholyte, pH-Wert und Neutralisation
Der dritte Teil der FWU-Serie zum Thema ʺSäure und Baseʺ behandelt die Ampholyte nach der Brønstedʺschen Säure-Base-Theorie. Zu pH-Wert und Neutralisation bieten die entsprechenden Kapitel jeweils Filme differenziert nach Sekundarbereich I und II an. So ist die didaktische DVD sowohl geeignet, um in den unteren Jahrgangsstufen die notwendigen Informationen für den ...
pH-Werte im Körper und in Alltagsprodukten
Auf einer pH-Wert-Skala können typischen Beispiele aus den Bereichen „menschlicher Körper“ und „Alltagsprodukte“ eingeblendet werden. Dies kann durch entsprechendes Anklicken einzeln oder insgesamt geschehen. Wenn Sie z.B. die zur Verfügung stehenden Beispiele anschreiben, lässt sich daraus leicht eine kleine Übung für die interaktive Tafel machen. Das Material ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (298)
- Lehrer-Online (88)
- Bildungsserver Hessen (88)
- Deutscher Bildungsserver (86)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (15)
- LEIFIphysik (10)
- Elixier Community (10)
- Select Hessen (7)
- Handwerk macht Schule (4)
- Niedersächsischer Bildungsserver (4)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (4)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (426)
- Mathematik (324)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (93)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (67)
- Berufliche Bildung (58)
- Grundschule (45)
- Chemie (40)
Schlagwörter
- Video (212)
- E-Learning (208)
- Funktion (Mathematik) (176)
- Analysis (176)
- Gleichung (Mathematik) (112)
- Koordinate (112)
- Gerade (Mathematik) (86)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (483)
- Sekundarstufe Ii (287)
- Primarstufe (63)
- Berufliche Bildung (49)
- Hochschule (20)
- Spezieller Förderbedarf (15)
- Fort- und Weiterbildung (14)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (92)
- Arbeitsmaterial (69)
- Arbeitsblatt (57)
- Video/animation (15)
- Lernkontrolle (12)
- Simulation (9)
- Projekt (7)


