pH-Skala - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

pH-Skala - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

pH-Werte im Körper und in Alltagsprodukten
Auf einer pH-Wert-Skala können typischen Beispiele aus den Bereichen „menschlicher Körper“ und „Alltagsprodukte“ eingeblendet werden. Dies kann durch entsprechendes Anklicken einzeln oder insgesamt geschehen. Wenn Sie z.B. die zur Verfügung stehenden Beispiele anschreiben, lässt sich daraus leicht eine kleine Übung für die interaktive Tafel machen. Das Material ...
Säure-Base-Theorie (Sekundarstufe II)
In diesem Bereich wird auf folgende Themenbereiche eingegangen: - Säurestärken - pH-Wert-Berechnungen - Puffersysteme - Indikatoren - konduktometrische und pH-metrische Titration.
Chemische Experimente (Sekundarstufe II)
Dieser Bereich widmet sich den folgenden Schwerpunkten und bietet allerlei Unterrichtsmaterialien sowie Unterrichtsplanungen für die Sekundarstufe II: - Kohlenstoffverbindungen - Gleichgewichtsreaktionen - Säure & Basen - Elektrochemie
Beaufort Skala - Windstärke messen
Schülerinnen und Schüler finden hier die Beaufortskala, nach der die Windstärke eingeteilt wird. Anhand verschiedener Bilder können die Folgen der einzelnen Windstäken auf dem Land und auf der See nachvollzogen werden.
Übung 5: v, f oder ph
Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit die Rechtschreibregel v,f oder ph anhand von Beispielsätzen zu üben. Erstellt wurde diese Übung von Suzanne Schaefer.
Was passiert wenn der Wind weht?
Was passiert wenn der Wind weht?
PH Heidelberg/Bausteine/Zehn-Finger-Schreiben
Vortragsaufzeichnung und Folien zum Thema ´Zehn-Finger-Tastaturschreiben´.
PH Heidelberg/ Videos im Unterricht
Informationen über den Einsatz von Videos im Unterricht.
PH Heidelberg/Bausteine/OER
Informationen über ´Open Educational Resources´ (OER) und wie man diese für den Unterricht erstellt und teilt.
Versuche Anfangsunterricht Stoffeigenschaften
Versuche Anfangsunterricht Stoffeigenschaften