neue Technologien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Überblick zu assistiven Technologien - von Aktion Mensch
Überblick über assistive Technologien , welche Technologien im inklusiven Kontext besonders häufig genutzt werden und wie diese eine gleichberechtigte, selbstbestimmte Teilhabe beim gemeinsamen Lernen von Kindern und Jugendlichen unterstützen können.
Arbeitsmarkt und künstliche Intelligenz - IAB-Sonderthema
Technologien auf der Basis von künstlicher Intelligenz beeindrucken uns seit einiger Zeit mit ihrem stetig zunehmenden Nutzenpotenzial und der rasanten Geschwindigkeit, mit der sie Aufgaben erledigen. Es scheint damit ausgemacht, dass diese Technologien unsere Arbeitswelt nachhaltig verändern werden. Wie sich diese Technologien tatsächlich ausbreiten und wie sich dies für ...
AR4STE(A)M Projekt im MINT-Bereich
Der Zweck des AR4STE(A)M-Projekts ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung der Wahl von MINT-Studienfächern und Ausbildungen für eine erfolgreiche Karriere in entsprechenden Branchen zu schärfen. Insbesondere soll das Projekt Sekundarschulen dazu ermutigen, immersive Technologien und spielbasiertes Lernen in ihre Lehrpläne zu integrieren. Darüber hinaus versucht das ...
ANNA - Das vernetzte Leben
Künstliche Intelligenz, Algorithmen, Big Data und weitere digitale Technologien prägen zunehmend unseren Alltag. Doch was bedeutet das für die Einzelne oder den Einzelnen? Das Internetprojekt geht dieser Frage anhand von Themen wie Wohnen, Einkaufen, Gesundheit oder soziales Leben nach (2019).
KI-Systeme kennen und in der Schule nutzen - 7 Technologien fürs Lernen, Lehren und Verwalten leicht erklärt von der Telekom-Stiftung
Wie können Lehrkräfte und Schulleitungen Künstliche Intelligenz (KI) heute schon nutzen, um das Lehren, Lernen und die Organisation in eurer Schule zu verbessern? Was sind überhaupt die wichtigsten KI-Technologien für schulische Zwecke? Was können sie? Und was müsst ihr bei ihrem Einsatz beachten? Dieser Leitfaden der Telekom Stiftung gibt eine praxisnahe Einführung in ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (54)
- Lehrer-Online (28)
- Bildungsmediathek NRW (17)
- Bildungsserver Hessen (16)
- Handwerk macht Schule (12)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (9)
- Niedersächsischer Bildungsserver (2)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (54)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (48)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (33)
- Berufliche Bildung (33)
- Medienerziehung (27)
- Grundschule (24)
- Berufliche Bildung Allgemein (21)
Schlagwörter
- Digitalisierung (25)
- Digitale Medien (15)
- Neue Technologien (14)
- Künstliche Intelligenz (14)
- Medienkompetenz (13)
- Schule (12)
- Nachhaltigkeit (10)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (101)
- Sekundarstufe Ii (95)
- Primarstufe (38)
- Berufliche Bildung (37)
- Fort- und Weiterbildung (13)
- Hochschule (9)
- Elementarbildung (6)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (31)
- Unterrichtsplanung (29)
- Arbeitsblatt (13)
- Video/animation (5)
- Projekt (4)
- Simulation (4)
- Audio (3)