multimedial - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

multimedial - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wahrnehmung und Handlungssteuerung - Artikel
Faszination Psychologie auf BR telekolleg MultiMedial, 2016
Wettbewerb und Konzentration
Fast 60 Minuten dauert diese Sendung des ʺTelekollegs Multimedial VWLʺ (2018).
Edvard Grieg multimedial - Unterrichtseinheit
Ausgangspunkt dieser Einheit für den Musikunterricht ist die Erkenntnis, dass sich Hör-Gewohnheiten ändern. Lernende verfügen nicht mehr über dieselben Hör-Erfahrungen wie frühere Generationen. Wir müssen heute von mehrkanaligen Rezeptionsgewohnheiten ausgehen, bei denen das Musikhören stark an visuelle Wahrnehmungen gekoppelt ist. So sollen die Lernenden hier Musik ...
Literatur im Netz
Auf dieser Themensite sind Links zusammengestellt, die Anregungen bieten sollen, Literatur im Netz zu entdecken und multimedial zu nutzen.Netvibes-Seite der Mediothek des Instituts für Bildungsmedien, PHBern
Sancta Nox - ”Stille Nacht” multilingual
Auch lateinische Versionen des wohl berühmtesten Weihnachtsliedes existieren, von denen ausgehend man einige weihnachtlich inspirierte Latein-Stunden multimedial gestalten kann. Unterrichtsideen von Christine Groß - nicht nur für das Fach Latein.
Der Froschkönig - multimedial
In dieser fächerübergreifenden Unterrichtseinheit von Brigitte Winkenbach wird das Märchen ”Der Froschkönig” von den Schülerinnen und Schülern mit dem Multimedia-Autorenwerkzeug ANI...PAINT™ aufbereitet. (Quelle:lehrer-online)
Kleine Zeichenkunde - Verkehrszeichen erkennen und verstehen
Hier finden Sie vom ADAC ein paar Tipps und Tools, wie Sie die Verkehrszeichenkunde multimedial und motivierend gestalten können. Die Arbeitsmaterialien stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Quantenphysik multimedial: Kugelflächenfunktion
In diesem Video werden die Grundschwingungen, die auf einer Kugeloberfläche möglich sind, beschrieben. Hierzu werden Knotenlinien gezählt, gespiegelt und gedreht.
Quantenphysik multimedial: Quantenknoten
Das Video zeigt eine überraschend einfache, geometrische Deutung des Spins in vier Dimensionen und eine doppeldeutige Interpretation in drei Dimensionen.
Quantenphysik multimedial: Gitarrenspiegelung
Der Gitarrenspiegel und das daraus abgeleitete Modell der Quantenorgel stehen für einen pragmatischen Zugang zur Quantenphysik.