mobility - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
EuroApprenticeship. Europe-wide web platform for supporting the mobility of apprentices
Euroapprenticeship ist ein europäisches Netzwerk zur Förderung der grenzüberschreitenden Mobilität in der Berufsbildung. Es bietet länderspezifische Informationen zur Mobilität in der Ausbildung, Förderung und Vermittlung einzelner Interessenten ist nicht vorgesehen.
European Employment Services (EURES) / das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Das Netz der Europäischen Arbeitsverwaltungen (EURES) zielt darauf ab, die Freizügigkeit von Arbeitnehmer*innen in den Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums zu erleichtern. Zu den Partner*innen im Netz gehören die öffentlichen Arbeitsverwaltungen, Gewerkschaften und Arbeitgeberorganisationen. Die Partnerschaft wird von der Europäischen Kommission koordiniert. Zum ...
Europäischer Qualifikationsrahmen für Lebenslanges Lernen (legislative Entschließung des Europäischen Parlaments vom 24. Oktober 2007)
Der EQF für lebenslanges Lernen fügt sich ein in bestehende Qualifikationsrahmen der EU (Hochschulbildung, berufliche Bildung) und gibt an, welche Bestimmungen/Empfehlungen bezüglich der Anerkennung informellen Lernens bzw. nicht-formellen Lernens berücksichtigt werden sollen. Ziel ist neben der Förderung von Mobilität auf dem Arbeitsmarkt in Europa die Erhöhung der ...
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung (12)
- Berufliche Bildung Allgemein (11)
- Mobilität, Austausch (6)
- Bilingualer Unterricht (4)
- Englisch (4)
- Sprachen und Literatur (4)
- Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung (3)
Schlagwörter
- Mobilität (7)
- Europa (7)
- Berufsbildung (6)
- Mobility (5)
- Austausch (5)
- Europe (4)
- Internationaler Austausch (3)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (12)
- Sekundarstufe I (6)
- Sekundarstufe Ii (5)
- Hochschule (3)
- Fort- und Weiterbildung (2)