mobile Dienste - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Sonderpädagogische Förderung in Niedersachsen
Die sonderpädagogische Förderung in Niedersachsen hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt und geöffnet. Schon vor der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahr 2009 wurde mit der sonderpädagogischen Grundversorgung und dem Einsatz der Mobilen Dienste der Weg zur inklusiven Schule bereitet.
Selfies, Sexting, Selbstdarstellung
Soziale Netzwerke, Foto-Communities und Chat-Apps stehen bei Jugendlichen hoch im Kurs. Im Fokus stehen dabei stets Selbstdarstellung und Kommunikation über das Internet. Dabei gibt es jedoch auch Schattenseiten wie Datenschutzprobleme, (Cyber)Mobbing oder sexualisierte Selbstdarstellung. Das Unterrichtsmaterial bietet einen Überblick über die populärsten Dienste, ...
Mobile Medien: Selfies, Sexting, Selbstdarstellung
Soziale Netzwerke, Foto-Communities und Chat-Apps stehen bei Jugendlichen hoch im Kurs. Im Fokus stehen dabei stets Selbstdarstellung und Kommunikation über das Internet. Dabei gibt es jedoch auch Schattenseiten wie Datenschutzprobleme, (Cyber)Mobbing oder sexualisierte Selbstdarstellung. Das Unterrichtsmaterial "Mobile Medien Neue Herausforderungen: Selfies, Sexting, ...
Quelle
Systematik
- Medienerziehung (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Schuleschulwesen Allgemeinschularten, Schulformen, Schulstufen (1)
- Partnerschaft (1)
- Schuleschulwesen Allgemeinschulsystem, Organisation (1)
- Beziehungen und Beziehungskonflikte (1)
- Lebensbewältigung (1)
Schlagwörter
- Mobile Dienste (2)
- Soziales Netzwerk (2)
- Inklusion (2)
- Förderschullehrer (1)
- Rik (1)
- Regionale Integrationskonzepte (1)
- Mobiler Dienst (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (5)
- Sekundarstufe I (5)
- Elementarbildung (3)
- Primarstufe (3)
- Berufliche Bildung (1)