kulturelle Vielfalt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Alle da?! - Für Vielfalt in der kulturellen Bildung in Baden-Württemberg - Förderprogramm der Aktion Mensch und der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg
Mit dem neuen Programm Alle da?!´´ fördert die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) inklusive kulturelle Projekte und bildet haupt- und ehrenamtliche Akteurinnen aller kulturellen Sparten in inklusiven Arbeitsweisen aus. Das Programm richtet sich an inklusiv arbeitende Gruppen mit Teilnehmerinnen zwischen 6 und 25 Jahren, die ein inklusives künstlerisches ...
Vielfalt im Fußball - für Respekt und Toleranz
Im Fußball wird deutlich, wie vielfältig unsere Gesellschaft ist, die sich in einem ständigen Wandel befindet. Dieses Unterrichtsmodul befasst sich mit Vielfalt im Fußball als Chance für Verständigung, Toleranz und Respekt, aber auch als möglichem Auslöser von Konflikten. Behandelt werden unterschiedliche kulturelle, religiöse und sexuelle Orientierungen von Spielern ...
Informationen zur politischen Bildung Nr. 300: Lateinamerika
Kulturelle Vielfalt, extreme gesellschaftliche Ungleichheit, Rohstoffreichtum, bedrückende Armut und Gewalt das Bild Lateinamerikas ist facettenreich. Das Heft gibt einen Überblick über die Geschichte sowie die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung Lateinamerikas jenseits der Klischees.
Pluralismus
Definitionen des Pluralismus (bpb); außerdem: Islam & Pluralismus (Christian W. Troll SJ); Organisierte Interessen(Kai Arzheimer, Institut für Politikwissenschaft, Universität Mainz); Christian Henkes: Integration und kulturelle Vielfalt: Eine Herausforderung für die Soziale Demokratie? (FES); Rechte und linke Pluralismuskritik (Blumentritt 2005)
Broschüre "Vielfalt als Chance"
Für den Einsatz im Unterricht sind insbesondere die vier Fallbeispiele aus Indien, Mosambik, Peru und den Philippinen eine gute Grundlage, um sich in Gruppenarbeit mit diesen komplexen Thema auseinanderzusetzen. Zudem finden Sie in der Broschüre Informationstexte, die die verschiedenen Aspekte des Begriffes Vielfalt beleuchten.
In Vielfalt geeint
Diese Broschüre ist ideal, um Kindern die Vielfalt der europäischen Völkerfamilie näher zu bringen. Lehrer können es als Hilfsmittel benutzen, um den Kindern zu erklären, was Euro und Euroraum bedeuten, und um ihnen das kulturelle, wissenschaftliche und Naturerbe der EU-Länder verständlich zu machen.
Innovatives Unterrichtsmaterial für die Kulturelle Bildung von TAMTAM
Mit den TAMAM-Materialien können Pädagog*innen und engagierte Ehrenamtliche ihren Lerngruppen einen Einblick in die Kunst- und Kulturgeschichte islamisch geprägter Länder bieten. Gleichzeitig thematisieren die Materialien auch aktuelle gesellschaftliche Themen, wie z.B. Toleranz und Vielfalt. Sie befassen sich neben der Kunst immer auch mit der Frage, was diese mit den ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (9)
- Deutscher Bildungsserver (8)
- Lehrer-Online (5)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (15)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (10)
- Politik (10)
- Geographie (10)
- Sprachen und Literatur (8)
- Interkulturelle Bildung (7)
- Ethik (6)
Schlagwörter
- Nachhaltige Entwicklung (6)
- Kulturelle Identität (4)
- Vielfalt (4)
- Kulturelle Bildung (4)
- Kinderrechte (4)
- Unterrichtsmaterial (4)
- Integration (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (21)
- Sekundarstufe Ii (15)
- Primarstufe (7)
- Berufliche Bildung (4)
- Hochschule (3)
- Elementarbildung (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)