Suche nach kultur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (71) (1551)
Westfalen innerhalb der administrativen Gliederung Nordrhein-Westfalens
Dieser Beitrag beschreibt die administrative Gliederung Nordrhein-Westfalens und legt den Fokus auf den Landesteil Westfalen und seine Rolle innerhalb dieser Gliederung. Des Weiteren gibt es Hinweise auf weiterführende Literatur.
Medienboxen für Kindergärten und Grundschulen in Saarbrücken
Mit Unterstützung des Ministerium für Bildung, Familie, Frauen und Kultur des Saarlandes können sich ErzieherInnen und LehrerInnen über diese Seite das Angebot der 2008 angeschafften Medienboxen für Kitas und Grundschulen anschauen. Recherchiert werden kann in einem Gesamtverzeichnis oder nach Kita und Schule getrennt. Die Ausleihe ist kostenlos.
Stiftungsindex
Der Stiftungsindex ist ein Angebot des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Über die Suchfunktion ist es möglich, nach Fördermöglichkeiten von Stiftungen aus Deutschland zu recherchieren. Weitere Angebote unter der Menüfunktion Stiftungssuche Links zu Webseiten von Stiftungen zu Kultur- und Studienförderung und zu weiteren Föderdatenbanken.
Wie die Findlinge nach Westfalen kamen!
Findlinge, die man in der geologischen Fachsprache auch "erratische Blöcke" oder "Großgeschiebe" nennt, sind in Westfalen vielerorts zu finden. Dieser Beitrag zeigt die regionale Verteilung, die Größe und Herkunft der Findlinge in Form einer Graphik auf. Außerdem gibt er Einblicke zur Entstehung von Findlingen. Hinweise auf weiterführende Literatur ...
Unterrichtsmaterial: Karneval (nicht nur) in Köln
Jedes Jahr stellt sich erneut die Frage: Wie behandeln wir das Thema Karneval? Mit digitalen Medien können sich die Kinder selbstständig Hintergrundwissen erarbeiten.; Lernressourcentyp: Unterrichtsidee; Rechercheauftrag; Linkliste; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Broschüre Landeskunde Polen
Die hier zum Download bereitgestellte Broschüre zur Landeskunde Polens ist speziell für Schülerinnen und Schüler konzipiert worden und wird auch im Rahmen der Einsätze des Polenmobils an die TeilnehmerInnen verteilt. Sie enthält mit vielen Bildern versehen u.a. die wichtigsten Daten zur deutsch-polnischen Geschichte, Informationen zu berühmten Sehenswürdigkeiten Polens ...
Glima in Island
Glima, das traditionelle isländische Ringen, ist ein ʺNationalsportʺ mit über 1000-jähriger Tradition. In vielen der berühmten isländischen Familiensagas wird dieser Wikinger-Sport bereits erwähnt und die starken Männer dieser Sagas sind in Island bis heute nicht vergessen - wie z.B. Grettir, der aufgrund seiner Stärke, Intelligenz und seines Freiheitsdrangs viele ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (472)
- Deutscher Bildungsserver (359)
- Bildungsserver Hessen (332)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (128)
- Lehrer-Online (122)
- MELT (34)
- Elixier Community (32)
- Select Hessen (16)
- CONTAKE (15)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (11)
- Niedersächsischer Bildungsserver (7)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (714)
- Geographie (490)
- Sprachen und Literatur (442)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (319)
- Heimatraum, Region (279)
- Geschichte (257)
- Politik (186)
Schlagwörter
- Kultur (251)
- Westfalen (152)
- Geschichte (67)
- Schule (62)
- Kunst (61)
- Polen (56)
- Polnische Kultur (47)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (1224)
- Sekundarstufe Ii (1025)
- Primarstufe (358)
- Berufliche Bildung (97)
- Hochschule (62)
- Fort- und Weiterbildung (59)
- Elementarbildung (46)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (278)
- Karte (247)
- Arbeitsblatt (161)
- Arbeitsmaterial (134)
- Lernkontrolle (45)
- Portal (43)
- Projekt (28)