kugelvolumen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

kugelvolumen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kugel berechnen: Kugelvolumen, Kugeloberfläche, Halbkugel | T.06.07
Kugeln sind rund, gehören also zu den Rundkörpern. Das ist toll! Kugeln sind von der Struktur her, recht einfach. Volumen und Oberfläche berechnet mit je einer Formel, in welche nur der Radius einfließt. Um die Aufgaben etwas anspruchsvoller zu gestalten, hat man es daher oft mit Halbkugeln zu tun oder irgendwelchen Aufgaben, bei denen man um die Ecke denken ...
Kugel berechnen: Kugelvolumen, Kugeloberfläche, Halbkugel; Beispiel 3 | T.06.07
Kugeln sind rund, gehören also zu den Rundkörpern. Das ist toll! Kugeln sind von der Struktur her, recht einfach. Volumen und Oberfläche berechnet mit je einer Formel, in welche nur der Radius einfließt. Um die Aufgaben etwas anspruchsvoller zu gestalten, hat man es daher oft mit Halbkugeln zu tun oder irgendwelchen Aufgaben, bei denen man um die Ecke denken ...
Kugel berechnen: Kugelvolumen, Kugeloberfläche, Halbkugel; Beispiel 1 | T.06.07
Kugeln sind rund, gehören also zu den Rundkörpern. Das ist toll! Kugeln sind von der Struktur her, recht einfach. Volumen und Oberfläche berechnet mit je einer Formel, in welche nur der Radius einfließt. Um die Aufgaben etwas anspruchsvoller zu gestalten, hat man es daher oft mit Halbkugeln zu tun oder irgendwelchen Aufgaben, bei denen man um die Ecke denken ...
Kugel berechnen: Kugelvolumen, Kugeloberfläche, Halbkugel; Beispiel 2 | T.06.07
Kugeln sind rund, gehören also zu den Rundkörpern. Das ist toll! Kugeln sind von der Struktur her, recht einfach. Volumen und Oberfläche berechnet mit je einer Formel, in welche nur der Radius einfließt. Um die Aufgaben etwas anspruchsvoller zu gestalten, hat man es daher oft mit Halbkugeln zu tun oder irgendwelchen Aufgaben, bei denen man um die Ecke denken ...
Calc3D - Rechenprogramm
Calc 3D ist ein Programm für Windows 95/98/NT zum Rechnen mit 3-dimensionalen Vektoren, Matrizen, komplexen Zahlen, Quaternionen. Außerdem werden Abstand, Schnittpunkt, -gerade, -ebene, -kreis, Kugelvolumen, Kugeloberfläche, Dreieckfläche von Linien, Ebenen, Kugeln und Punkten bestimmt. Kartesische Koordinaten, Kugelkoordinaten und Zylinderkoordinaten können ineinander ...