kraus - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Tempolimit Lichtgeschwindigkeit - Unterrichtsmaterialien zur Veranschaulichung der Relativitätstheorie
Schwarze Löcher und Reisen mit fast Lichtgeschwindigkeit haben eine besondere Faszination. Gleichzeitig gilt die dahinter stehende Theorie, die Relativitätstheorie von Albert Einstein, als abstrakt und schwer verständlich. Die Autoren der Seite versuchen, diese Theorie mit Online-Artikeln, Bildern, Filmen und Bastelbögen anschaulich zu machen.
Der Fall Heine oder der Dichter Heine?
»...Heute führt nichts mehr an der Aufgabe vorbei, »nach Auschwitz« die schon 1910 durch Karl Kraus vehement polemisch gestellte Frage nach der literarischen Eigenart und Qualität von Heines Werk konzentriert aufzunehmen und differenzierter zu beantworten. Theodor W. Adorno, wie Kraus ein seine jüdische Herkunft reflektierender Autor, hat vorgemacht, daß und wie das ...
Haar ist nicht gleich Haar Haarsorten im Vergleich
Dieses Unterrichtsmaterial beantwortet spannende Fragen aus der Wunderwelt Haare: Warum sind unsere Haare so wie sie sind? Und was verraten sie über unsere Herkunft? Das Arbeitsblatt kann ergänzend zu den Unterrichtseinheiten "Wunderwelt Haare" und "Haare färben" genutzt werden, ein davon losgelöster Einsatz ist dabei ebenso möglich.
Der Einsteinring - Schwarze Löcher und Reisen mit fast Lichtgeschwindigkeit: Visualisierung und Veranschaulichung der Relativitätstheorie.
Eine kleine Filmsequenz eines 'richtigen' Einsteinringes: Sie zeigt ein Schwarzes Loch, das vor einem Porträt Einsteins vorbeiläuft. Die gravitative Lichtablenkung am Schwarzen Loch führt zu den ringförmigen Verzerrungen des Bildes (s. auch den Artikel 'Lichtablenkung im Schwerefeld' auf Didaktik der Relativitätstheorie von Ute Kraus oder ...
Tempolimit Lichtgeschwindigkeit - Unterrichtsmaterialien zur Veranschaulichung der Relativitätstheorie
Online-Artikel, Bilder, Filme und Bastelbögen zum Thema Visualisierung und Veranschaulichung in der Relativitätstheorie. Schwarze Löcher und Reisen mit fast Lichtgeschwindigkeit haben eine besondere Faszination. Gleichzeitig gilt die dahinter stehende Theorie, die Relativitätstheorie von Albert Einsteinals abstrakt und schwer verständlich. Ein Teil der ...
Frankreich entdecken: un rallye numérique à Strasbourg
In der Unterrichtseinheit "Un rallye numérique à Strasbourg" recherchieren die Lernenden eigenständig landeskundliches Wissen über die französische Stadt Straßburg. Eine Internet-Rallye fördert die Lesekompetenz in der Fremdsprache sowie die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Lehrer-Online (3)
- CONTAKE (1)
- Handwerk macht Schule (1)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Literatur (5)
- Sprachen und Literatur (5)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
- Sprechen (3)
- Sprachliche Fertigkeiten, Kompetenzen (3)
- Französisch (3)
- Physik (3)
Schlagwörter
- Physik (3)
- Film (3)
- Schwarzes Loch (2)
- Visualisieren (2)
- Relativitaetstheorie (2)
- Lichtgeschwindigkeit (2)
- Referenzniveau B1 (2)