konstruieren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

konstruieren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Tangente an Kreis konstruieren
Auf dieser Seite von serlo.org lernen die Schülerinnen und Schüler interaktiv, wie sie die Tangente am Kreis konstruieren können.
Winkel konstruieren (Mathematik)
Es gibt Winkel , die man mit Zirkel und Lineal konstruieren kann. So konstruierte Winkel sind viel genauer, als Winkel, die man mit dem Geodreieck gezeichnet hat. Durch Addition, Subtraktion oder halbieren von konstruierten Winkel erhält man weitere konstruierte Winkel.
Konstruktion der zentrischen Streckung
Dieser Mediensatz von zum.de dient der Erarbeitung der Konstruktion der zentrischen Streckung. Die Schülerinnen und Schüler lernen, das Streckungszentrum zu konstruieren und den Streckungsfaktor zu berechnen.
Broschüre Technik 2012
Die Stiftung ʺKinder forschenʺ stellt hier eine Broschüre zum kostenlosen Download zur Verfügung. Titel der Broschüre: ʺTechnik - Bauen und Konstruieren Hintergründe und Praxisideen für die Umsetzung in Hort und Grundschule.
Dreiecke konstruieren
Aufgrund der Kongruenzsätze reicht es für die eindeutige Konstruktion eines Dreiecks aus, wenn man nur 3 Eigenschaften (also Längen der Seite oder Größe der Winkel) des Dreiecks kennt.
Bildvignette - Bauen und Konstruieren
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Selbstbau einer Panorama-Lochkamera mit ʺWechsel-Objektivʺ
Mit einer Lochkamera zu photographieren ist eine Sache. Doch anders als bei der konventionellen Photographie ist es für viele Lochkamera-Photographen selbstverständlich, ihre Kamera auch in Eigenarbeit zu konstruieren. Das ist gar nicht so schwierig, wie zahlreiche Bauanleitungen - gerade auch im Internet - belegen.
Winkelhalbierende konstruieren
Mit diesem Arbeitsblatt lernen die Schülerinnen und Schüler, wie man die Winkelhalbierende sowohl mit Zirkel und Lineal als auch mit GeoGebra konstruiert und damit Aufgaben aus der Praxis lösen kann. Vertieft werden diese Kenntnisse nach dem Konzept "Flip the Classroom" anhand von verschiedenen Anwendungsaufgaben.