klassische Literatur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

klassische Literatur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

KIRKE
Wichtigste deutsche Adressensammlung: Katalog der Internet-Ressourcen für die Klassische Philologie aus Berlin,Prof. Dr. Ulrich Schmitzer, Institut für Klassische Philologie, Humboldt-Universität zu Berlin.
Literaturempfehlungen 7-8 an niedersächsischen Gymnasien
Klassische und moderne Jugendbücher
Institutionen und Verbände
Fachseiten für das Fach Latein bei den Regierungspräsidien, Fachbereiche für Klassische Philologie bzw. Latinistik an den Universitäten, Ausbildungsseminare und Fachverbände
Publius Ovidius Naso alias Ovid (Biografie)
Informationen zu Ovid : Biografie, Links, Werke in Latein und Übersetzung, Rezeptionsgeschichte, Bibliografie
Nathan der Weise - Unterrichtseinheit
Gottfried Ephraim Lessings Drama `Nathan der Weise` gilt als Schlüsseltext der Aufklärung. Dem Drama liegt die Idee zugrunde, dass Gott die drei monotheistischen Welt-Religionen gleichermaßen liebt. Die klassische Deutschlektüre berührt damit ein Thema, das aktueller kaum sein könnte. Material steht zum Download zur Verfügung.
Interpretation "Iphigenie auf Tauris" von Johann Wolfgang Goethe - bei xlibris.de
Auf dem werbefinanziertem Portal finden Sie eine Interpretation von "Iphigenie auf Tauris", die insbesondere das klassische Humanitäts- und Kunstideal maßvoller Harmonie in dem Werk zum Thema nimmt.
Die Bibliothek der Märchen im Projekt Gutenberg-DE
Das Projekt Gutenberg-DE stellt seit über zehn Jahren kostenlos klassische Literatur ins Internet. Die Märchenbibliothek enthält Werke einzelner Autoren und Volksmärchen. Alle Märchen sind außerdem auch über eine alphabetische Liste in der Rubrik Genre zu erreichen.
Beethoven und die PEANUTS
Klassik trifft Comic! Eine englischsprachige Online-Ausstellung zu Charles Monroe Schulz, dem Erfinder der Peanuts und der Liebe seiner Comicfigur Schroeder zur klassischen Musik und Ludwig van Beethoven.
Latein: Stilistik und Rhetorik
Umfassende, ausführliche und wissenschaftlich orientierte Übersicht der Elemente antiker Redekunst. Besonders erwähnenswert sind die Angaben zur Hörerlenkung und zu Sinn und Zweck der einzelnen rhetorischen Kniffe. Mit weiteren Links und Quellenangaben.
Listen to our future: Klassische Musik für Kids
www.listen-to-our-future.de ist die Kinder-Klassik-Website der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9