interkulturelle Kompetenz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

interkulturelle Kompetenz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für Jugendliche in der Einwanderungsgesellschaft.
Interkulturelle Kompetenz ist für Jugendliche in der Einwanderungsgesellschaft eine Schlüsselqualifikation, deren Ausbildung allerdings nicht in einem abgesteckten Zeitrahmen erworben werden kann, sondern in einem langfristigen und verschiedene pädagogische Ebenen übergreifenden Prozess trainiert wird.
Interkulturelle Kompetenz
Interkulturelles Lernen, das der Entwicklung interkultureller Kompetenz dient, ist Bestandteil von Lehrplänen in den Fremdsprachen.; Lernressourcentyp: Text; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Interkulturelle Kompetenz im Bildungswesen - eine Herausforderung für Weiterbildung
Beitrag von Dorothea Bender-Szymanski zum DIE-Forum Weiterbildung 2000 "Zukunftsfelder der Weiterbildung" zum Thema `Interkulturelle Kompetenz im Bildungswesen - eine Herausforderung für Weiterbildung`.
British Ambivalence towards Europe
Dossier des Landesbildungsservers Baden-Württemberg (2018)
Brexit!
Unterrichtsvorschläge aus Baden-Württemberg (2019)    
Bausteine interkultureller Kompetenz - Grundsatzartikel
Die Internet-Präsentation des ISB ist als Vertiefung der Arbeit der UNESCO-Projekt-Schulen in der Hinsicht gedacht, dass sie den Schwerpunkt "interkulturelle Kompetenz als integrativer Bestandteil der Schulkultur" herausgreift und hierzu "Möglichkeiten, Probleme und Perspektiven unter besonderer Berücksichtigung des jüdisch-christlich-islamischen ...
Seminar Reutlingen: Professionelle Lehrerarbeit im interkulturellen Schulalltag
Schule und Unterricht sind Räume, in denen Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund miteinander in Kontakt sind und in denen interkulturelle Kommunikation stattfinden muss. Die dort aufeinander treffenden Kulturen der jeweiligen Gemeinschaften sind religiös, wissenschaftlich, historisch usw. sehr unterschiedlich geprägt, darüber hinaus gibt es auch noch ...
Interkulturelle Kompetenz im Französischunterricht
Dieser Fachartikel definiert interkulturelle Kompetenz und stellt ein methodisches Konzept vor, mit dem interkulturelle Lernprozesse systematisch in den Französischunterricht integriert werden können.
Pädagogen im Sog des Wandels, Teil 2. Kompetenzen von Lehrerinnen und Lehrern - Fachtagung des Lehrerbildungszentrums in Köln.
Schulische Wettbewerbe, Umwandlungen der Schulen in Ganztagsschulen, neue Schulgesetze – nicht wenige Lehrerinnen und Lehrer fühlen sich durch die Flut neuer Reformen überfordert. Lehrpläne sind nicht nur zum Entrümpeln gut, sie bringen Schulen auch einigen Nutzen. Was aber macht die so genannte lehrplantheoretische Kompetenz von Lehrern aus? Oder die Kompetenz in ...