identifizieren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Von der Amsel bis zum Zilpzalp - die häufigsten Gartenvögel auf einen Blick
Am besten achtet man auf mehrere Kennzeichen, um eine Vogelart sicher zu identifizieren: Größe und Gestalt, Färbung des Gefieders, das Verhalten und natürlich der Gesang bieten Anhaltspunkte. Oft ist es zuerst die Stimme, die auf einen Vogel aufmerksam macht, noch bevor wir ihn zu Gesicht bekommen.
Die 40 häufigsten Gartenvögel auf einen Blick
... von der Amsel bis zum Zilpzalp zeigt diese Übersicht des NABU Am besten achtet man auf mehrere Kennzeichen, um eine Vogelart sicher zu identifizieren: Größe und Gestalt, Färbung des Gefieders, das Verhalten und natürlich der Gesang bieten Anhaltspunkte. Oft ist es zuerst die Stimme, die auf einen Vogel aufmerksam macht, noch bevor wir ihn zu Gesicht ...
Wer steht noch auf Europa?
In dieser Unterrichtseinheit positionieren sich Ihre Schülerinnen und Schüler zur EU. Sie diskutieren, inwieweit sie sich mit Europa identifizieren können, besprechen Aspekte der europäischen Integration und erörtern Argumente, sich an den Wahlen zum Europaparlament zu beteiligen (Mai 2019).
Politische Meinungsbildung Jugendlicher in sozialen Medien
Meinungsbildung erfolgt heute auch immer mit und in digitalen Medien. Das Ziel der Studie ist es, einen Überblick über die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema aufzuarbeiten und noch ungeklärte Fragen zu identifizieren. (JFF 2021)
Populationsveränderungen bei Löwen (modeling populations)
Explore exponential and logistic growth models to analyze population data for African lions and identify carrying capacity. Der englischsprachige Selbstlernkurs läßt Schüler exponentielles und logistisches Wachstum untersuchen, indem sie am Beispiel des Löwen in Tansania aus den Darstellungen z.B. dichteun- und abhängige Faktoren identifizieren. Schade, dass es diesen wie ...
Lernspiele zum Ablauf der Evolution (Hot Potatoes)
Auf allgemeinbildung.ch finden sich viele Rätsel und Quizspiele, so die hier verlinkten mit Hot Potatoes erstellten zur Evolution: Beim ersten muss man die Lebensformen chronologisch nach ihrem Auftreten auf der Erde sortieren. Beim direktverlinkten zweiten soll man die in einem Schaubild zur Entwicklung des Lebens dargestellten Lebewesen identifizieren.
Themenblätter im Unterricht (Nr. 110) - Alltäglicher Rassismus
Rassismus findet sich überall: in unserer Sprache, in Bildern, im Verhalten von Menschen, in Institutionen, Gesetzen und Verordnungen kurz: in unserem Alltag! Er ist auf den ersten Blick für Viele unsichtbar, dazu subtil und hartnäckig. Rassismus zu identifizieren ist der erste Schritt, ihm begegnen zu können.
Quelle
- Lehrer-Online (44)
- Deutscher Bildungsserver (21)
- Bildungsserver Hessen (10)
- Bildungsmediathek NRW (9)
- Select Hessen (3)
- Handwerk macht Schule (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
Systematik
- Grundschule (31)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (28)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (25)
- Sprachen und Literatur (20)
- Deutsch (18)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (18)
- Politik (15)
Schlagwörter
- Unterrichtsmaterial (6)
- Rechtsextremismus (3)
- Internetrecherche (3)
- Schule (3)
- Sekundarstufe I (3)
- Grundschule (3)
- Europa (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (57)
- Sekundarstufe Ii (45)
- Primarstufe (26)
- Berufliche Bildung (18)
- Hochschule (5)
- Fort- und Weiterbildung (3)
- Elementarbildung (2)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (28)
- Arbeitsmaterial (22)
- Arbeitsblatt (9)
- Interaktives Material (7)
- Projekt (3)
- Lernkontrolle (3)
- Lernspiel (2)


