historische Persönlichkeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Martin Luther und der Reformationstag
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich auf kreative und altersgemäße Art und Weise mit dem Thema "Martin Luther und der Reformationstag" auseinander.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Unterrichtsplanung; Mindestalter: 6; Höchstalter: 14
Innenpolitik im Kaiserreich ab 1871
Im Fokus der Unterrichtseinheit steht die kritische Beschäftigung mit der historischen Figur des Reichskanzlers Otto von Bismarck (1871 bis 1890).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Projekt / Projektidee; Außerschulischer Lernort / Exkursion; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Exil-Club:'Albert Einstein - Facetten einer Persönlichkeit'
In Person und Biographie des Ausnahmewissenschaftlers Einstein spiegeln sich wesentliche geschichtliche und politische Aspekte des 20. Jahrhunderts und zentrale Fragen zur ethisch-moralischen Verantwortung von Wissenschaftlern. Vor allem die weniger bekannten Facetten von Einsteins Persönlichkeit - seine historische und politische Rolle - sollen in der hier vorgestellten ...
Johannes Kepler und seine Zeit
Lernende recherchieren Leben und Werk Keplers und lernen die Lebensumstände des Mitbegründers der neuzeitlichen Astronomie kennen (Klasse 9 bis Jahrgangstufe 12). Dieser Beitrag zur Astronomie in Unterricht und Schule wurde im Internationalen Jahr der Astronomie (IYA2009) Rahmen des BMBF-Projektes ?Naturwissenschaften entdecken!? veröffentlicht.; Lernressourcentyp: ...
Wolfgang Amadeus Mozart
In diesem fächerübergreifenden Unterrichtsprojekt lernen Grundschulkinder Leben und Werk des musikalischen Wunderkindes kennen.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Übung; Spiel; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Arbeitsblatt (interaktiv); Rechercheauftrag; Linkliste; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Die Mauer als Teil der innerdeutschen Grenzanlage
Sie war das letzte Schlupfloch der DDR-Bewohner in die Freiheit und wurde zu dem Symbol der deutschen Teilung schlechthin: Die Berliner Mauer.; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Arbeitsblatt (interaktiv); Lösungsblatt; Sachinformation; Leitfaden / Hintergrundinfo; Didaktisch-methodischer Hinweis; Linkliste; Rechercheauftrag; Unterrichtsplanung; Außerschulischer ...
Südafrika und die WM: Online-Kurs bei lo-net²
Schülerinnen und Schüler können diesen Kurs autonom auf der Plattform lo-net² durchlaufen. Die Lernenden ergänzen und festigen ihr Wissen über Südafrika in einem Quiz.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (31)
- Geschichte (30)
- Politik (18)
- Musik (13)
- Sprachen und Literatur (13)
- Deutsch (13)
- Musische Fächer (12)
Schlagwörter
- Historische Persönlichkeit (33)
- Geschichte (22)
- Interaktives Material (13)
- Persönlichkeiten (12)
- Soziokulturelle Aktivitäten (11)
- Schulische Aktivitäten (11)
- Philosophie Des Altertums (11)