handwerkliches Können - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

handwerkliches Können - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Girls' Day Parcours
Beim Girls' Day-Parcours können Mädchen experimentieren, forschen und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen - unter Anleitung von Lehrkräften, Berufsberaterinnen und -beratern, Pädagoginnen und Pädagogen. Die Stationen laden sie ein, ihre noch verborgene Potenziale und Begabungen zu entdecken. Diese ungewöhnliche Unterrichtseinheit steht zum kostenfreien ...
Die Fähigkeiten eines Elektronikers: Was muss man können?
Die Schülerinnen und Schüler erfahren, welche Fähigkeiten einen guten Elektroniker ausmachen.
Holzwerkstatt: Grundwissen für Auszubildende
Wer zum ersten Mal eine Holzwerkstatt betritt, muss sich darüber im Klaren sein, dass es hier ernst zu nehmende Unfallgefahren und Gesundheitsrisiken geben kann. Gut, wenn man die wichtigsten Grundregeln zur Unfallverhütung kennt und befolgt.
Schraubenschlüssel und Laptop Berufsfeld Land- und Baumaschinenmechatronik im digitalen Zeitalter
Dieser Fachartikel zeigt, wie Digitalisierung und technologische Entwicklungen die Anforderungen an Fachkräfte verändern. Am Beispiel des Berufsbildes der Land- und Baumaschinenmechatroniker/-innen werden die erforderlichen Kompetenzen in Mechanik, Elektronik, IT und Hydraulik erläutert. Zudem wird die Bedeutung von Fernwartung, autonomen Maschinen und nachhaltigen ...
Bildungsferne Familien verstehen und erreichen: ein Interview
In diesem Interview beantwortet Heidemarie Brosche Fragen rund um das Thema "Bildungsferne Familien verstehen und erreichen". Hierbei sollen Handlungsmöglichkeiten für Lehrkräfte und Schulen aufgezeigt werden.
Kreatives Schreiben zu Gesellschaftsthemen
Dieser Fachartikel zeigt, wie kreatives Schreiben im Deutsch-Unterricht eingesetzt werden kann, um gesellschaftsrelevante Themen lebensnah zu bearbeiten. Er vermittelt den theoretischen Hintergrund, erläutert Methoden wie Haikus oder Akrostichons und verdeutlicht, wie Lernende so ihre Gedanken, Werte und Erfahrungen ausdrücken können. Anhand des Themas Handwerk werden zudem ...