globales Dorf - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Entwicklungspartnerschaften - Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I und II
Diese Unterrichtsmaterialien behandeln die wesentlichen Merkmale des Aufbaus einer wirtschaftlichen, politischen und sozial-ökologischen Entwicklungspartnerschaft und ihrer Relevanz für Jugendliche in Afrika. Sie verdeutlichen globale teils ungerechte Zusammenhänge, regen zum Nachdenken an und zeigen Handlungsperspektiven auf. Zentrale Themen sind die Schaffung ...
Bildungslernen im globalen Dorf. Interkulturell - ökumenisch - geschlechtergerecht - nachhaltig (Tagungsdokumentation)
So verschiedene Ansätze wie interkulturelle und entwicklungsbezogene Bildungsarbeit, ökumenische oder feministische Theologie treffen sich in dem Grundanliegen der Befreiung von Frauen und Männern aus diskriminierenden und unwürdigen Verhältnissen hin zu mehr Handlungsspielraum. Mit dem Ziel gegenseitiger Annäherung und Bereicherung spiegelt die vorliegende ...
Friedensbildung (NiBis)
Friedensbildung in der Schule hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, die Fähigkeiten, das Wissen und die Bereitschaft zu entwickeln, die es braucht, um sich mit und in einer komplexen und pluralen Welt friedlich auseinanderzusetzen. Das kann in Schule in verschiedenen Unterrichtskontexten UND im darüberhinausgehenden Schulalltag geschehen. Dabei stellt ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Interkulturelle Bildung (2)
- Gesellschaft, Öffentlichkeit (1)
- Interkulturelles Zusammenleben (1)
- Alltagsleben, Alltagskultur (1)
- Situation in den Herkunftsländern (1)
- Werte und Normen (1)
Schlagwörter
- Globales Lernen, (1)
- Ökumene (1)
- Feministische Theologie (1)
- Entwicklungsbezogene Bildung (1)
- Globales Dorf (1)
- Mission (1)
- Friedensbildung (1)