globale Umweltveränderungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

globale Umweltveränderungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen
Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) wurde 1992 als unabhängiges wissenschaftliches Beratergremium eingerichtet (2019). 
Globale Umweltpolitik
Globale Umweltpolitik ist der Teil der zwischenstaatlichen Umweltpolitik, der sich vor allem auf globale Umweltveränderungen und -szenarien bezieht. Hierzu gehören insbesondere Desertifikation, die globale Erwärmung und grenzüberschreitende Luftverunreinigungen sowie die Erhaltung der Biodiversität. (2020)
Klima-Portal
Das Portal soll helfen, relevante Informationen aus bereits bestehenden Websites, Forschungsberichten und veröffentlichten Publikationen zur Klimaveränderung aufzuspüren. Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT)
Umweltschutz: eine globale Herausforderung
In dieser Unterrichtssequenz zum Thema Umweltschutz setzen sich die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Sozialformen und anhand eines Videos mit unterschiedlichen Schwerpunkten rund um das Thema Umweltschutz auseinander. Die Unterrichtsmaterialien können auf Deutsch und auf Englisch (für den englisch-bilingualen Unterricht) heruntergeladen werden.
DBU-Projekt: GLOKAL Change
Viele noch so kleine Natur- und Kulturräume verändern sich im Laufe der Zeit in großem Maße. Doch nicht immer verändern sie sich im Sinne der Nachhaltigkeit. Die Lernplattform GLOKAL Change bringt jungen Menschen diese auf den ersten Blick nicht erkennbaren Zusammenhänge im Rahmen der schulischen und außerschulischen Umweltbildung nahe.
Klimawandel
Das Dossier bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien, die sich mit den Ursachen, Folgen und Handlungsoptionen des Klimawandels beschäftigen. Die Materialien sind fächerübergreifend einsetzbar und für verschiedene Schulstufen geeignet, von der Grundschule bis zur beruflichen Bildung.