globale Bildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

globale Bildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung
Der "Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung" ist das Ergebnis einer gemeinsamen Initiative der KMK und des BMZ. Ziel des Orientierungsrahmens ist es, den Lernbereich und damit Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen zu fördern. Lehrer-Online stellt das Vorhaben vor. (2007)
Liste Fachberater BNE
BNE, Beratung, Umweltberatung, Bildung für eine nachhaltige Entwicklung, Niedersachsen, Umweltbildung, globales lernen, globale entwicklung
Liste Kooperationspartner BNE Niedersachsen
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung, Niedersachsen, Umweltbildung, globales lernen, globale entwicklung,
Globale Erwärmung - der Treibhauseffekt
Die ZDF-Mediathek bietet zu diesem komplexen Thema anschauliche Animationen, die für Mittelstufenschüler gut verständlich sind (Klasse 7).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Animation; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Liste Regionale Umweltbildungszentren
Umweltbildungszentrum, Bildung für eine nachhaltige Entwicklung, Niedersachsen, Umweltbildung, globales lernen, globale entwicklung, bne
Scheunpflug, A.: Die globale Perspektive einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
SDGs: Globale Ziele, unterschiedliche Perspektiven
Dokumentation einer Fachtagung vom September 2018 (Landeszentrale für politische Bildung Baden-W.)  
Artikel: Nahrungsmittelpreiskrise als Auslöser für globale Initiativen
Das Jahr 2007/08 war ein Krisenjahr für die Welternährung und markiert gleichzeitig eine Trendwende. Die Zeit der niedrigen Nahrungsmittelpreise scheint vorbei, alte Herausforderungen an die Agrar- und Ernährungspolitik stellen sich neu. Die Weltpolitik ist schlecht vorbereitet und zersplittert, eine neue globale Steuerungs-Architektur für Welternährung muss sich erst ...
Globale Erwärmung
Die Oberflächentemperatur der Erde erwärmt sich, Gletscher schmelzen, der Meeresspiegel steigt. Wir erleben eine Klimaerwärmung, die in dieser Geschwindigkeit noch nie stattgefunden hat. Das Video (9:15 min) aus der Mediathek der Lindauer Nobelpreisträgerkonferenzen von 2016 erklärt anschaulich die Zusammenhänge und bezieht kurze Statements verschiedener ...
Frieden machen
Sollte man sich in die Konflikte anderer Länder und Gesellschaften einmischen? Die Bundeszentrale für politische Bildung macht dieses globale Tätigkeitsfeld zum Thema einer Wanderausstellung (2023).