globale Auswirkungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Das globale Förderband und der Klimawandel
Das globale Förderband ist ein Netzwerk von Meeresströmungen, die die Erde umspannen und unser Klima mit regulieren. Es ist u.a. im Zusammenhang mit der CO2 - Speicherung im Meer von entscheidender Bedeutung. Die globale Erwärmung stellt eine Gefahr für dieses Förderband dar, vor allem für den Golfstrom. Die Auswirkungen sind aktuell kaum abschätzbar und könnten fatale ...
Interaktive Karte: Globale Verluste von Waldgebieten 2000-2012
Basierend auf der digitalen Auswertung von Satellitendaten haben die WissenschaftlerInnen die Entwicklung des Waldbestands von 2000 bis 2012 und von ab bis 2021 ermittelt. Die Visualisierung der Datenauswertung steht hier als interaktive globale Karte zur Verfügung. Die interaktive Karte bietet die Filterung der Datenbestände über diverse Layer an und eröffnet eine ...
Germanwatch-Arbeitsblätter: Auswirkungen des Klimawandels auf Deutschland
Die vorliegende Unterrichtseinheit wurde für den Unterricht ab Klasse 9 erarbeitet und basiert zu großen Teilen auf einem von Germanwatch herausgegebenen Hintergrundpapier Auswirkungen des Klimawandels auf Deutschland (Schwarz/Harmeling/ Bals, 2007).
Arbeitsblatt: Auswirkungen der Globalisierung auf Unternehmen
Durch die Globalisierung verwischen die nationalen Grenzen immer weiter. Preiswerter Transport und die einfache Kommunikation erlauben das globale Einkaufen, beispielsweise über das Internet. Aber was bedeutet diese Entwicklung konkret für ein Unternehmen? Welche Vorteile ergeben sich, welche Nachteile?
Germanwatch-Arbeitsblätter: Der globale Klimawandel. Allgemeine Fragen
In dieser Unterrichtseinheit stehen weniger die Auswirkungen des Klimawandels an konkreten Beispielen im Mittelpunkt der Betrachtung, sondern die Ursachen und Auswirkungen im Allgemeinen bzw. die Frage nach Verursachern und Opfern im Speziellen. Im Rahmen dieses Basisbausteins sollen die SchülerInnen das Grundlagenwissen für die folgenden, eher als Fallbeispiele konzipierten ...
Globale Klimakrise: Aufbruch in eine neue Zukunft
Die globale Klimakrise ist längst keine theoretische Möglichkeit mehr, die sich aus den Berechnungen von Computermodellen ergibt. Sie ist ein gefährliches Spiel mit dem Feuer, das sich jetzt auf unserem Planeten abspielt und in Zukunft noch stärkere Auswirkungen haben wird (Kapitel 2 und 4). Diese Publikation erläutert Ursachen (Kapitel 3) und Folgen (Kapitel 4-6) des ...
Germanwatch-Arbeitsblätter: Die Millennium-Entwicklungsziele und der globale Klimawandel
In dieser Unterrichtseinheit sind die Zusammenhänge zwischen den MDGs und dem globalen Klimawandel systematisch didaktisch aufgearbeitet. Fallbeispiele erörtern einzelne MDGs hinsichtlich ihrer Beziehung zum Klimawandel, sowohl aus Sicht des Klimaschutzes als auch der Auswirkungen des Klimawandels, die für Aspekte wie Ernährungssicherheit oder Wasserversorgung, aber auch ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (11)
- Lehrer-Online (9)
- Deutscher Bildungsserver (7)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (28)
- Geographie (19)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (16)
- Umweltgefährdung, Umweltschutz (11)
- Klimageographie (10)
- Politik (9)
- Wissen (9)
Schlagwörter
- Klimawandel (13)
- Klima (12)
- Klimaerwärmung (6)
- Klimapolitik (5)
- Erderwärmung (4)
- Globale Erderwärmung (4)
- Umwelt (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (28)
- Sekundarstufe I (25)
- Primarstufe (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (12)
- Karte (8)
- Unterrichtsplanung (8)
- Arbeitsmaterial (3)
- Interaktives Material (2)
- Simulation (1)
- Portal (1)