gesellschaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (71)

Suche nach gesellschaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (71) (3272)

Fachkräftemangel in Deutschland
Mithilfe dieses Unterrichtsmaterials setzen sich die Lernenden mit den Ursachen und Folgen des Fachkräftemangels auseinander und entwickeln Ideen für Lösungsansätze aus Sicht eines Handwerksunternehmens (Teach Economy 2023).
GIZ
Die ʺDeutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbHʺ ist als Unternehmen des Bundes in der Wirtschafts-und Beschäftigungsförderung, bei Energie- und Umweltthemen bis hin zur Förderung von Frieden und Sicherheit tätig (2019).
Demokratie bedeutet für mich ...
In dieser ZEIT-Unterrichtseinheit nähern sich die Schüler ihrer Vorstellung von Demokratie in einem Prozess des kreativen Schreibens und erörtern Möglichkeiten, diese Werte zu vertreten und zu fördern (2016-22).
Leipziger Autoritarismus-Studie
Die seit 2018 regelmäßig aktualisierte Studie von Elmar Brähler und Oliver Decker (Universität Leipzig) untersucht, wie verbreitet rechtsextreme und autoritäre Einstellungen sind (2018-21).
Demokratie, Macht und Einflussnahme
Der Aufsatz von Hans-Jürgen Bieling gibt einen Überblick über die demokratietheoretischen Kontroversen zum Thema Interessengruppen und Lobbying (2020).
Jugendkriminalität - eine Fallstudie
Eine Unterrichtsreihe für 9. Klassen im Fach Sozialkunde von Kerstin Sperling (erschienen in: Gesellschaft/Wirtschaft/Politik, Heft 1/2002, S. 95-107)
Report der Magd
Diese Unterrichtseinheit behandelt folgende Kernfragen: Was ist eine Dystopie? Vor welchen Gefahren warnen der Roman von Margaret Atwood und die darauf basierende Serie? Warum können literarische/filmische Vorlagen Einfluss auf Politik und Gesellschaft haben? (BLZ 2021)
Gesetz gegen Rechts­extre­mismus und Hass­krimi­na­lität
Der Bundestag dokumentiert auf dieser Seite das 2020/21 abgeschlossene Gesetzgebungverfahren (2021).
Reporter ohne Grenzen
Die Nichtregierungsorganisation dokumentiert Verstöße gegen die Presse- und Informationsfreiheit weltweit und alarmiert die Öffentlichkeit, wenn Journalisten und deren Mitarbeiter in Gefahr sind (2021). 
Religionen & Weltanschauungen
In mehreren Unterrichtsmodulen geht es um religiöse und nicht-religiöse Werte und Traditionen, aber auch um gesellschaftliche Veränderungen, denen Religionen und Weltanschauungen unterliegen. (Georg-Eckert-Institut 2013).