geometrische Zahlen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Zahl i - phantastisch, praktisch, anschaulich
Wie kann ein geometrisch ausgerichteter Zugang zu den komplexen Zahlen aussehen? Historisch gesehen haben sich die komplexen Zahlen erst wirklich durchgesetzt, als mit der Gaußschen Zahlenebene eine geometrische Interpretation vorlag. Für eine anschauliche Einführung in die komplexen Zahlen für Schülerinnen und Schüler einer 10. Klasse bietet sich ein geometrisch ...
Einfache geometrische Körper
Die hier vorgestellten interaktiven Arbeitsblätter enthalten eine einführende Übung zum Erkennen von Körpern, Aufgaben zu den einfachen geometrischen Körpern sowie zu den Netzen geometrischer Körper. Zur Visualisierung der Körper werden animierte GIFs eingesetzt.Die interaktiven Übungen (Zuordnungsfragen, Eingabe von Zahlen und Begriffen, Multiple Choice) wurden mit ...
MELENCOLIA I - Dürers geometrische Offenbarung
Diese fächerübergreifende Unterrichtseinheit zum Thema "Analytische Geometrie" nimmt Dürers Kupferstich MELENCOLIA I von 1514, das als "mathematischste" Arbeit des Renaissancekünstlers gilt, ins Visier. Vielfach wird in Besprechungen des Werks das darin enthaltene "Magische Quadrat" in den Vordergrund gestellt. Beeindruckender aber ist die bis ...
Geometrische Beziehungen von Punkten, Vielecken und Kreisen: Befehle und Listen beim Konstruieren mit GeoGebra
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Geometrische Beziehungen von Punkten, Vielecken und Kreisen" erfährt der Mathematikunterricht durch GeoGebra eine enorme Bereicherung: Die Schülerinnen und Schüler üben den Umgang mit Befehlen und Listen und erstellen durch die Kombination von Befehlen ein Dartboard.
Geometrische Grundkonstruktionen GeoGebra, Lineal und Zirkel
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Geometrische Grundkonstruktionen" wird aufgezeigt, wie dynamische Geometriesoftware zum Beispiel beim Halbieren einer Strecke neben Lineal und Zirkel bei der Lösung von geometrischen Problemen helfen kann.
Unterrichtsmaterial zum Lernspiel "Felia legt Fliesen"
Diese Unterrichtseinheit zu den Themen Parkettierung und Spiegelsymmetrie bietet Arbeitsmaterial und Unterrichtsvorschläge zum Online-Lernspiel "Felia legt Fliesen". Es sind keine geometrischen Vorkenntnisse bei den Schülerinnen und Schülern nötig, wenngleich es sinnvoll ist, einfache geometrische Flächenformen zuvor im Unterricht behandelt zu ...
Gerüst und Geometrie: Darstellende Geometrie
Mit diesem ergänzenden Arbeitsblatt für den Mathematikunterricht der Sekundarstufe II erwerben die Lernenden erweiterte Kompetenzen im Bereich der Darstellenden Geometrie. Am Beispiel von Gerüsten für die Renovierung einer Hausfassade wird das dreidimensionale Zeichnen eingeübt.
Daten und Kenngrößen
In der Unterrichtseinheit "Daten und Kenngrößen" werden unterschiedliche Aspekte der Datenauswertung und sämtliche Grundbegriffe eingeführt. Ein besonderer Schwerpunkt wird hier auf verschiedene Formen des Mittelwerts gelegt: das arithmetische Mittel, das harmonische Mittel und das geometrische Mittel.
Quelle
- Lehrer-Online (25)
- Handwerk macht Schule (2)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (30)
- Mathematik (30)
- Fächerübergreifende Themen (28)
- Zahlen (28)
- Grundschule (28)
- Fachdidaktik (23)
- Kombinieren (5)
Schlagwörter
- Mathematik (19)
- Geometrie (14)
- Geogebra (10)
- Sekundarstufe I (8)
- Dynamische Mathematik (6)
- Interaktives Material (5)
- Geometrische Körper (4)