gefährlich - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Wie gefährlich ist ein Gewitter?
Ein Gewitter entsteht, wenn sich riesige Wolkentürme aufbauen und die Wassertropfen in den oberen Schichten der Wolke gefrieren. Die herumwirbelnden Wassertropfen und Eiskristalle laden die Wolke wie eine riesige Batterie auf. Gewitter sind gefährlich und man sollte sich in Häuser oder auch Autos zurückziehen, nie unter Bäume oder auf Hügel steigen.
Wie gefährlich ist der Wolf?
Der Wolf kehrt zurück! Das freut die Naturschützer. Ganz anders geht es den Schäfern, deren Tiere gerissen werden. Wie gefährlich ist der Wolf? Das für die Jahrgangsstufen 3-6 konzipierte Erklärvideo aus der Reihe ʺClip und klarʺ des SRF geht dieser Frage in breitestem Schwiizerdütsch nach und zeigt, wie das Verhältnis zwischen Mensch und Wolf sich mit der Zeit ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (23)
- Bildungsmediathek NRW (16)
- Lehrer-Online (11)
- Deutscher Bildungsserver (8)
- Select Hessen (3)
- Niedersächsischer Bildungsserver (2)
- LEIFIphysik (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (29)
- Grundschule (21)
- Biologie (20)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (20)
- Politik (12)
- Wissen (11)
- Sachkunde (10)
Schlagwörter
- Tierchenwelt (7)
- Wolf (4)
- Video (4)
- Gefährlich (3)
- Staatsverschuldung (3)
- Ohr (3)
- Anatomie (Tier) (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (44)
- Sekundarstufe Ii (35)
- Primarstufe (21)
- Berufliche Bildung (9)
- Hochschule (1)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Video/animation (12)
- Unterrichtsplanung (12)
- Arbeitsblatt (9)
- Arbeitsmaterial (8)
- Lernkontrolle (4)
- Webquest (2)
- Lernspiel (1)