endogene Prozesse - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

endogene Prozesse - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Endogene Prozesse (z.B. Schalenbau der Erde, Plattentektonik, Hot-Spot Vulkanismus, ...)
Mit H5P erstellte interaktive Arbeitsmaterialien aus dem Bereich der endogenen Prozesse
Endogene Prozesse
Die interaktiven Arbeitsmaterialien ermöglichen es den Schülern z.B. zur Klausurvorbereitung ihren Wissensstand zu überprüfen und sich durch die Begriffssammlung auf das Verfassen eines Textes vorzubereiten (z.B. Schalenbau der Erde, plattentektonische Fachbegriffe, Hot-Spot Vulkanismus, ...).
Schalenbau der Erde
Mit H5P erstelltes interaktives Bilderpuzzle zum Erarbeiten und Wiederholen des Schalenbaus der Erde.
Gesteine und ihre Entstehungsarten vom Meeresgrund in die Mauer
Die Unterrichtseinheit für das Fach Geografie der Klasse 56 führt die Schülerinnen und Schüler in den Gesteinskreislauf ein. Sie erforschen die Entstehung sedimentärer, magmatischer und metamorpher Gesteine sowie deren Eigenschaften. Durch die Untersuchung gesteinsbildender Prozesse entwickeln sie ein Verständnis für endogene und exogene Faktoren und beurteilen die ...
Der Gesteinskreislauf: endogene und exogene Kräfte gestalten die Erdoberfläche
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Gesteinskreislauf lernen die Schülerinnen und Schüler die Umwandlung der Gesteine sowie die wichtigsten Hauptgesteinsgruppen kennen. Ziel ist es, die drei Gesteinsgruppen "magmatisches Gestein", "metamorphes Gestein" und "Sedimentgestein" zu unterscheiden sowie deren Besonderheiten ...