elektrische Spannung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

elektrische Spannung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Elektrische Leistung
Weitere Alltagsformeln für die elektrische Leistung Fällt über einem elektrischen Stromkreis oder einem einzelnen elektrischen Bauteil, das den Widerstand R hat, die Spannung U ab, dann
Die strömende Elektrizität
Ein interaktiver Internet-Lernkurs zum Thema elektrischer Strom, elektrische Stromstärke und elektrische Spannung!
Komplexere Schaltkreise
Hier werden verschiedene elektrische Schaltkreistypen betrachtet und in Verbindung mit den Grundgrößen Spannung, Stromstärke und Widerstand gebracht. Fragestellungen: Warum werden Steckdosen parallel geschaltet? Wie sind die Lampen einer Lichterkette angeordnet? Wie erweitert man den Messbereich von Messgeräten?
Die strömende Elektrizität
Ein interaktiver Internet-Lernkurs zum Thema elektrischer Strom, elektrische Stromstärke und elektrische Spannung! Durchgehend illustriert mit Bildern und 3D-Animationen von J. Tiburski.   Die ersten vier Kapitel sind fertig und es werden in Kürze weitere Kapitel folgen - mich interessiert aber schon jetzt ihre Meinung.   12.10.07 Die nächsten ...
OHMsches Gesetz historische Version
Der deutsche Physiker Georg Simon OHM 1789 - 1854 untersuchte in den Jahren 1825-1826 die Zusammenhänge in elektrischen Stromkreisen. Im standen eine elektrische Quelle mit konstanter Spannung, verschiedene Leiter und ein Gerät zur Messung der Stromstärke in dem
Strom- und Spannungsmessung mit dem Multimeter in Schaltungen - Strom- und Spannungsmessung mit dem Multimeter in Schaltungen
Bei diesem Trainingsprogramm handelt es sich ebenfalls um ein Step-by-Step-Lehr­programm, welches dem Schüler ermöglicht, den Umgang und das Messen mit dem Multimeter zu üben.
Der elektrische Widerstand Grundlagen
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit den Grundlagen des elektrischen Widerstands, einer physikalischen Größe, die von Georg Simon Ohm im Jahr 1826 aus der Proportionalität von Spannung und Stromstärke gefunden wurde. Die Schülerinnen und Schüler lernen mit einfachen Versuchen, dass sich die den Stromfluss darstellenden Elektronen nicht reibungsfrei bewegen ...
Ein Bild mit Anziehungskraft
Wie kopiert ein Kopierer? Wenn ein Dokument eingelegt wird, wird es belichtet, eingelesen und dann kopiert. Kann mit elektrostatischer Ladung und Toner – aber ohne Kopierer – ein Poster gedruckt werden? Der 10-minütige Film ist Teil der Reihe „Achtung! Experiment“, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und beweist: Wissenschaft ist aufregend ...
Erik und Tina, die Elektroniker
Das Unterrichtsmaterial führt Schülerinnen und Schüler der Primarstufe spielerisch, mithilfe schülerorientierter Texte und Methoden, an das Thema Elektrizität und elektrische Spannung heran.
Zitronensaft auf Rädern
Wird ein Magnesium- und ein Kupferplättchen in Zitronensaft gehängt, so entsteht elektrische Spannung. Kann man mit Zitronensaft auch ein Auto zum Laufen bringen? Ein Rennwagen, der mit 1400 Zitronenbatterien bestückt ist, soll den Beweis erbringen. Der 10-minütige Film ist Teil der Reihe „Achtung! Experiment“, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht ...