eBook - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
eBooks - Ein Ratgeber für Einsteiger
Was ist ein eBook? Wie funktioniert ein eReader? Wertvolle Informationen und Hilfestellungen zu diesen Fragen bietet der kostenlose eBook-Ratgeber von Timm Riedl und Christoph Kaeder (Lehmanns Media GmbH), der kostenlos bestellt bzw. heruntergeladen werden kann. Einfach und verständlich werden Einsteiger in die eBook-Thematik eingeführt. Auch weniger technikaffinen Lesern ...
HIV / AIDS Factsheet (pdf)
Aus dem Inhalt der 2017 neu aufgelegten Broschüre: Grundlagenwissen über HIV / Schutz vor einer HIV-Infektion / Situationen, in denen man sich NICHT mit HIV infizieren kann / Verlauf einer HIV-Infektion / Behandlung / Therapien / Was ist eine HIV-Phobie / Der HIV-Test / Anlauf-und Beratungsstellen
Lehrerhandreichung: Energiespeicher
Die Lehrerhandreichung bietet ausführliche Informationen zum Speicherbedarf an Energie und stellt verschiedene Technologien der Energiespeicherung sowie wesentliche Vor- und Nachteile dar. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage der energietechnischen und energiewirtschaftlichen Verknüpfung von Strom, Wärme, Mobilität und industriellen Prozessen sowie deren Infrastrukturen. ...
Sport mit Kindern: Ratgeber
Gemeinsam mit dem Autor Peter Großmann (Buch: "Der kleine Sporticus"), entwickelte Sportcheck einen frei verfügbaren Ratgeber: Das Ebook zum kostenlosen Download bietet Hilfestellungen in den Bereichen "Sport und Bewegung in den Alltag integrieren", "Unterstützung und Motivation", "Welche Sportart ist die Richtige?"
Der Gold-Standard zur Veröffentlichung von Texten als OER
Textformen als OER sind weit verbreitet. Welche Besonderheiten es bei diesem Format gibt, welche Werkzeuge die Erstellung, Bearbeitung und Veröffentlichung von Texten als OER unterstützen und worauf bei der Lizenzierung zu achten ist, beschreibt Henry Steinhau für OERinfo.
Zivilcourage: Grenzen der Notwehr und Nothilfe - Was ist erlaubt?
Körperliche Gewalt gibt es in den verschiedensten Situationen und Ausmaßen. Doch nicht immer muss die Gewaltanwendung eine strafbare Handlung darstellen. Das umfangreiche eBook Zivilcourage: Grenzen der Notwehr und Nothilfe - Was ist erlaubt? befasst sich mit den gesetzlichen Regelungen der Notwehr und Nothilfe. Ab wann ist Zivilcourage erlaubt? Was bedeutet ...
Plattform: Ideenwolke-Lerntheke
Diese Plattform beinhaltet eine Vielzahl von Selbstlernstationen zu unterschiedlichen digitalen Themen. Diese sind immer gleich aufgebaut und können via PDF-Export auch gedruckt werden! Alle Materialien sind OER (open educational ressources) und können/ sollen gerne genutzt, verändert und weitergegeben werden! Die entsprechende Lizenz ist jeweils ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Medienerziehung (3)
- Recht (2)
- Medienpädagogische Handlungsfelder (2)
- Politikfelder (2)
- Biologie (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (8)
- Sekundarstufe I (8)
- Hochschule (3)
- Primarstufe (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Elementarbildung (1)