dreidimensional - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

dreidimensional - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

3D-Molekülbetrachtungssoftware
Mit den hier vorgestellten kostenlosen Programmen können verschiedene Molekül-Datei-Formate dreidimensional dargestellt und in Webseiten integriert werden.
Dreikörperproblem: Simulation und Visualisierung
Sie finden auf dieser Website eine Einführung zum Dreikörperproblem der Himmelsmechanik. Außerdem wird das Planetenprogramm vorgestellt, mit dem der Bahnverlauf von frei definierten Gravitationskörpern und Raketen im freien Raum simuliert werden kann. Die Bahnen können aus beliebigen Richtungen in verschiedenen Fenstern dargestellt werden. Mit Rot-Grün-Brille können ...
Chime - SOFTWARE-REZENSION
Mithilfe von Struktureditoren wie ACD/ChemSketch, ISIS/Draw oder C-Design können auf einfache Art und Weise chemische Strukturen gezeichnet werden. Um diese zunächst zweidimensionalen Gebilde dreidimensional darstellen zu können, sind so genannte Molekülbetrachtungsprogramme oder Viewer wie Chime oder RasMol erforderlich. Wenn Sie Moleküle auf Internetseiten bereitstellen ...
Der Potentialtopf als vereinfachtes Atommodell
Die Unterrichtseinheit mit dem Thema "Der Potentialtopf als vereinfachtes Atommodell" macht die Schülerinnen und Schüler mit den tatsächlichen Abläufen in einem Atom bekannt. Dabei dient dieses Atom-Modell als ein Übergangsmodell weg vom Bohrschen Bahnbegriff und hin zu einem Wellenmodell, das auf stationären stehenden Wellen beruht. Allerdings wird auch bei ...
Betrag eines Vektors
Die Schülerinnen und Schüler lernen anhand von praktischen Vektoraufgaben, wie Entfernungen zwischen Punkten im Raum berechnet und die geometrischen Beziehungen zwischen diesen verstanden werden können. Dabei werden sowohl theoretische als auch anwendungsorientierte Aufgaben, wie die Positionsbestimmung eines Flugzeugs, behandelt.