drehen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Erklärvideos im Unterricht: Leitfaden für Lehrkräfte
Ein Video drehen, um anderen etwas zu erklären: das motiviert Schülerinnen und Schüler! Der Leitfaden "Selber drehen, mehr verstehen" zeigt konkret, detailliert und mit vielen Praxistipps, wie das im Unterricht funktioniert. Das Unterrichtsmaterial lässt sich in allen Fächern einsetzen.
Erklärfilme selbst gestalten
ʺDigiBitS-Unterrichtseinheit: How to? SuS erklären Bewegungʺ Bewegte Bilder: Schülerinnen und Schüler drehen im Sportunterricht Erklärvideos, in denen sie Bewegungsabläufe oder die Regeln eines Spiels vorführen und erklären. Zeitbedarf: 4-5 Schulstunden Medienkompetenzen: informieren, produzieren, präsentieren, anwenden
Zygotebody
Die wesentlichen Körper- bzw. Organsysteme können in diesem Modell im linken Menü selektiert werden. Durch Auswahl mit der Maus werden etwa einzelne Nerven benannt oder Organe durch Drehen des Modells aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Diese Möglichkeiten der kostenlosen Basisversion können kostenpflichtig erweitert werden.
Quelle
- Lehrer-Online (26)
- Bildungsmediathek NRW (18)
- Bildungsserver Hessen (15)
- Deutscher Bildungsserver (13)
- Select Hessen (3)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (2)
- Mauswiesel Hessen (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- Handwerk macht Schule (1)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (32)
- Mathematik (24)
- Grundschule (23)
- Berufliche Bildung (18)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (16)
- Physik (12)
- Sprachen und Literatur (11)
Schlagwörter
- Physik (6)
- Geometrie (6)
- Drehen (5)
- Cardanische Formel (5)
- Kubische Gleichung (5)
- Satz vom Nullprodukt (5)
- Naturwissenschaft (5)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (55)
- Sekundarstufe Ii (33)
- Primarstufe (31)
- Berufliche Bildung (13)
- Elementarbildung (2)
- Hochschule (2)
- Spezieller Förderbedarf (2)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (19)
- Arbeitsblatt (13)
- Arbeitsmaterial (12)
- Video/animation (8)
- Interaktives Material (5)
- Lernkontrolle (5)
- Projekt (4)


