digitale Unterrichtsmaterialien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

digitale Unterrichtsmaterialien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Digitale Elternkommunikation: Zwischen Ranzenpost und Lernmanagementsystem - beim Deutschen Schulportal
Seit Corona ist es normal, sich in Sachen Hausaufgaben, Unterrichtsmaterialien und Termine über digitale Medien auszutauschen. Das geht schnell und ist einfach. Wirklich? Das Deutsche Schulportal hat die Schulleiterin eines schleswig-holsteinischen Gymnasiums und eine Mutter aus Hamburg gefragt, welche Rolle digitale Medien in ihrem Alltag spielen.
dwu-Unterrichtsmaterialien Physik und Mathematik
Interaktive Lerndateien, Animationen, digitale Folien und Arbeitsblätter mit Lösungen für den Mathematik- und Physikunterricht, Download möglich.
Senckenberg Museum
Gruppenbesuche im Museum sind möglich, müssen aber - egal, ob mit oder ohne Führung- unbedingt angemeldet werden. Möglich sind aber auch digitale Führungen für Schulklassen. Sie finden auf der Webseite des Museums zudem Unterrichtsmaterialien für alle Jahrgangsstufen zum Download. Foto: Senckenberg Museum, Tränkner
Unterrichtsmaterialien zum Thema Informationskompetenz für die Sekundarstufe - von mediasmart.de
Digitale Medien und damit verbundene Werbung sind aus der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Medien- und Werbekompetenz bilden die Basis für eine sichere Mediennutzung und einen reflektierten Umgang mit (neuen) Werbeformen. Die multimedialen Unterrichtsmaterialien von mediasmart.de für die Vorschule, Grundschule und weiterführende Schule können ...
Den digitalen Wandel verstehen – Unterrichtsmaterialien
Die Materialien bereiten digitale Entwicklungen für den Politikunterricht auf. Der Fokus liegt auf politisch-gesellschaftlichen Veränderungen im Zuge der Digitalisierung (2022).
Politische Bildung in einer digitalen Welt: Meinungsbildung
Informationen beziehen wir heute sehr viel über digitale Plattformen und Services. In diesem Unterrichtsmaterial geht es um die Frage, wie sich deren Nutzung auf Prozesse der Meinungsbildung auswirkt. Zwei Handreichungen für Lehrende und zwei Arbeitsblätter für Lernende
unserWaldKlima MINT-Unterrichtsmaterialien zu Wald und Klima
Das MINT-Bildungsprojekt "unserWaldKlima" der Universität zu Köln bietet kostenlose analoge und digitale Unterrichtsmaterialien für Ihren Unterricht in den Sekundarstufen 1 und 2. Die Rolle und Bedeutung des Ökosystem Wald für den Klimaschutz wird in differenzierten, interaktiven und experimentell angelegten Unterrichtsmaterialien erarbeitet.
Digitale Lernwerkstatt
Das Angebot der Digitalen Lernwerkstatt richtet sich an SchülerInnen und junge Erwachsene, welche sich im Selbststudium die grundlegenden Konzepte der Digitalisierung aneignen und sich für den digitalen Arbeitsmarkt rüsten können (Zertifikate möglich). Für LehrerInnen bietet die Digitale Lernwerkstatt Unterrichtsmaterialien in Form von Präsentationen, Videos und ...
Forsa-Umfrage zur Zukunft der Schule 2022: Digitale Unterrichtsmedien fördern laut Lehrer*innen weder kritisches Denken noch Sozialkompetenz
Schule befindet sich in einem digitalen Transformationsprozess. Die Herausforderungen, denen Schulleiter*innen, Lehrkräfte und auch Schüler*innen dabei ausgesetzt sind, sind vielfältig: Eine Umfrage unter mehr als 1.000 Lehrer*innen, durchgeführt vom Marktforschungsinstitut Forsa im Auftrag von Brockhaus, Anbieter digitaler Unterrichtsmedien, zeigt, was digitale Medien ...
Digitale Handreichungen und Unterrichtsmaterialien zum Thema Friedensbildung
"Friedensbildung AKTUELL" ist eine kostenlose digitale Handreichung für den Unterricht. Der Aufbau des 4-Seiters folgt immer derselben Struktur: Die erste Seite dient als Info-Blatt für Lehrer*innen zur Einführung in das Thema und informiert über Anknüpfungspunkte zu den Bildungsplänen. Auf den Seiten zwei und drei befinden sich die eigentlichen ...