digitale Präsentation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

digitale Präsentation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Töneln
Digitale Tondokumente verschiedener Formate (mp3, wav, wma ...) und verschiedener Herkunft können in die Präsentation in Form von Links eingebunden werden und interaktiv genutzt werden. Möglich sind z.B. von der Lehrkraft produzierte Töne, von Schülerinnen und Schülern hergestellte Töne, Geräusche, Musikdateien, Downloads.
ʺMein Blumenherbariumʺ: Fächerverbindendes Projekt mit Fotos und Präsentation
Das ausführlich für die Jahrgangsstufe fünf beschriebene Projekt basiert auf von den SchülerInnen aufgenommenen Fotos, die im weiteren Unterrichtsverlauf nach ihrer Bearbeitung u.a. in eine Präsentation eingefügt und durch im Internet gewonnene Erkenntnisse werden. Die Beschreibung auf dem Portal ʺeEducation Austria Communityʺ ist als Schema für zahlreiche andere ...
Comedison - Clippern
In eine Präsentation werden Clips oder digitale Fotos eingefügt. Sie können per Drag & Drop in die gewünschte Größe gezogen und an die gewünschte Position gebracht werden.
Bildoptimierungen Teil 1: Helligkeit und Kontrast
In der Fototippserie ʺBildoptimierungenʺ wird für den Einsteiger in die digitale Bildbearbeitung erklärt, mit welchen einfachen Mitteln er sein Bild für die Online-Präsentation, den heimischen Druck und die Ausbelichtung optimieren kann.
Learning Analytics: Die Verwendung von Daten in der Schule - Präsentation zum Download von Peter Groißböck
Auf researchgate.net finden Sie eine Powerpoint-Präsentation von Peter Groißböck, der die derzeitige Verwendung von Daten in der Schule analysiert und einen Ausblick auf zukünftige Verwendungsmöglichkeiten in diesem Bereich gibt. Die Slides stehen als PDF zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Das digitale Chemieregal - von 123chemie.de
Im Chemieregal von 123chemie.de finden Sie Lernanwendungen für Schülerinnen und Schüler zum individuellen und selbstständigen Erarbeiten in einer Einzel- und Gruppenarbeit. Das Lernprogramm ermöglicht ein gemeinsames Erarbeiten im Klassenverband. Hier stehen Informationen für eine persönliche Präsentation durch die Vortragenden zur Verfügung.
Fake News und Hate Speech - ein Workshop ab Klasse 9 von ed.spiegel.de
In zwei Unterrichtseinheiten lernen Schüler*innen, sich kritisch mit den Themen Fake News und Hate Speech auseinanderzusetzen. Ziel des Workshops ist es dabei, den Schüler*innen einen guten und achtsamen Umgang mit Medien zu vermitteln und ihnen Wege aufzuzeigen, wie sie digitale Kanäle für sich nutzen können. Der Workshop ist für eine digitale Durchführung ausgelegt, ...
Bundesarchiv - Digitalisierte Bestände
Das Bundesarchiv treibt die Digitalisierung und Online-Präsentation von Schriftgutbeständen, Bildern und Filmen kontinuierlich voran.
Graffiti
In dieser Unterrichtssequenz setzen sich Jugendliche mit Graffitis auseinander. Sie lernen verschiedene Elemente dieser Kunstform kennen, vertiefen ihre Kenntnisse durch Foto-Dokumentationen sowie Internetrecherchen und setzten ihre Kenntnisse in eigenen praktischen Arbeiten um.Graffit ist eine Kunstform, die sich stets weiterentwickelt und verändert, die man in jeder Stadt ...
Graffiti: praktische Annäherung an die Kunstform
In dieser Unterrichtssequenz setzen sich Jugendliche mit Graffitis auseinander. Sie lernen verschiedene Elemente dieser Kunstform kennen, vertiefen ihre Kenntnisse durch Foto-Dokumentationen sowie Internetrecherchen und setzten ihre Kenntnisse in eigenen praktischen Arbeiten um.