brutto - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Lohnabrechnung - wie viel vom Brutto übrig bleibt
In dieser Unterrichtseinheit werden anhand eines konkreten Fallbeispiels die Sozialversicherungsabgaben und die Einkommensteuer thematisiert. Begriffe wie Arbeitslosigkeit, Bruttogehalt oder Kirchensteuer werden behandelt (Wirtschaft und Schule 2021).
Die Lohnabrechnung - wie viel vom Brutto übrig bleibt
In dieser Unterrichtseinheit wird anhand eines konkreten Fallbeispiels die Sozialversicherungsabgaben und die Einkommenssteuer thematisiert. Die SchülerInnen errechnen in Gruppen (Stamm- und Expertengruppen) die Sozialversicherungsabgaben sowie die Lohnsteuer in einer beispielhaften Lohnabrechnung und erkennen, dass es eine erhebliche Spanne zwischen dem Brutto- und ...
Familieneinkommen
Das Arbeitsblatt bezieht sich thematisch auf das Einkommen einer Familie in Deutschland und berücksichtigt zur Berechnung des Einkommens die verschiedenen Ausgaben, die auch Kinder im Haushalt verursachen. Das Arbeitsblatt kann sowohl zum Einstieg in die Thematik, als auch zur Vertiefung bzw. Wiederholung bereits behandelter Themen genutzt werden. Es berücksichtigt den ...
Finanzielles in der Ausbildung - Was Azubis über Gehalt, Förderung, Versicherung und Vorsorge wissen müssen
Die Online-Broschüre informiert Auszubildende über finanzielle Aspekte der Ausbildung. Inhalte sind unter anderem Brutto- und Nettogehalt, Ausbildungstarife, finanzielle Hilfen, Versicherungen, Ausbildung im Ausland. Der Ratgeber entstand u.a. in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit und dem DGB. (PDF-Dokument, 25 S.)
Quelle
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- MELT (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Politik (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Rohstoffe (1)
- Werkstofftechnik (1)
- Metalltechnik (1)
- Energiewirtschaft (1)
Schlagwörter
- Brutto (3)
- Lohnabrechnung (2)
- Netto (2)
- Vermögenswirksame Leistungen (1)
- Sozialabgaben (1)
- Kirchensteuer (1)
- Lebensstil und Lebenslage (1)