berufliche Entwicklung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

berufliche Entwicklung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zeitleiste: Entwicklung des Europäischen Binnenmarktes
H5P-Übung
Berufliche Bildung im nationalen Aktionsplan für nachhaltige Entwicklung - Agenda bis 2030
Berufliche Bildung im nationalen Aktionsplan für nachhaltige Entwicklung in Hinblick auf die Agenda bis 2030: Gegenstand sind Aspekte der Nachhaltigkeit in der Aus- und Weiterbildung.
Partizipative Entwicklung des nächsten Nationalen Aktionsplans Bildung für nachhaltige Entwicklung
Für den nächsten Nationalen Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) werden neue Verpflichtungen erarbeitet. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung beteiligt im Rahmen eines Konsultationsprozesses die Öffentlichkeit, um diese Ideen in die Gremien des BNE-Prozesses einfließen zu lassen. (Stand: 01.08.2022
Fortpflanzung und Entwicklung
Auf Froschnetz.ch wird ausführlich anhand von Texten, Bildern und Videos zum Thema informiert (inkl. Entwicklung im Ei, Metamorphose...) - geeignet für die SEK II.
Berufliche Bildung - Rubrik im BNE-Portal
Die Rubrik Berufliche Bildung des Portals Bildung für nachhaltige Entwicklung informiert über politische Ziele und deren Umsetzung sowie Förderprogramme. Zentrales Ziel einer beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung ist es, die Idee und die Prinzipien von Nachhaltigkeit auf das berufliche Handeln anzuwenden, um eine nachhaltig ausgerichtete Beschäftigungsfähigkeit ...
Liste Fachberater BNE
BNE, Beratung, Umweltberatung, Bildung für eine nachhaltige Entwicklung, Niedersachsen, Umweltbildung, globales lernen, globale entwicklung
Liste Kooperationspartner BNE Niedersachsen
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung, Niedersachsen, Umweltbildung, globales lernen, globale entwicklung,
Fortpflanzung und Entwicklung
Auf Froschnetz.ch wird ausführlich anhand von Texten, Bildern und Videos zum Thema informiert (inkl. Entwicklung im Ei, Metamorphose...) - geeignet für die SEK II.
Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung
Der "Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung" ist das Ergebnis einer gemeinsamen Initiative der KMK und des BMZ. Ziel des Orientierungsrahmens ist es, den Lernbereich und damit Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen zu fördern. Lehrer-Online stellt das Vorhaben vor. (2007)
Berufspädagoge IHK - Mecklenburg-Vorpommern
Modellprojekt zur Entwicklung des Weiterbildungsberufes Berufspädagoge IHK in Mecklenburg-Vorpommern in Kooperation mit regionalen Bildungsdienstleistern.