berufliche Anpassung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
ʺHummelblüteʺ Lerchensporn: Nutzung und Blüteneinbruch der Erdhummel (Bombus terrestris)
Zuerst wird im Kurzvideo (6:17min, 1997) gezeigt, wie eine Gartenhummel mit ihrem langen Rüssel leicht an den Nektar des Lerchensporns gelangt. Durch die wechselseitige Anpassung kann man die Blütenform als ʺHummelblüteʺ bezeichnen. Die Kurzrüsselige Erdhummel muss dagegen ʺeinbrechenʺ, indem sie ein Loch in die Blüte beißt.
CEDEFOP Kurzbericht: Bessere Berufsbildung für ein besseres Leben
Der CEDEFOP Kurzbericht führt aus, dass sich der Kopenhagen-Prozess und das Brügge-Kommuniqué in allen Ländern auf die nationalen berufsbildungspolitischen Strategien positiv ausgewirkt haben. Die Auswirkungen sind je nach der Ausgangssituation der verschiedenen Länder unterschiedlich und in Ländern, in denen die berufliche Bildung traditionell gefestigter ist, geringer. ...
Feldheuschrecke beim Singverhalten (Stridulation)
Der ʺBunte Grashüpferʺ ist ein typischer Vertreter der Feldheuschrecken mit gut entwickeltem akustischen Kommunikationsverhalten. Der Lautapparat und das Singverhalten wird in diesem IWF - Film von 1996 sehr gut dargestellt. Die Variation des Singverhaltens in Anpassung an Temperatur.... ist schon von mehreren Schülergenerationen in Aufgaben untersucht worden - mit einem ...
Leseförderung mit Vampi Schlampi: "Wir lesen gemeinsam!" am Smartphone, Tablet oder PC
In kurzen Lesungen werden die Kinder der Grundschule bei der Lektüre von "Vampi Schlampi in Gefahr" begleitet. Die kostenlosen Videos können am Smartphone, Tablet oder PC durch Anpassung der Lesegeschwindigkeit dabei helfen, die Lesekompetenz zu verbessern und zur Lektüre zu motivieren.
Anpassung der Wasserversorgung an den Klimawandel
Die Auswirkungen des Klimawandels betreffen zahlreiche Komponenten des Wasserkreislaufs und haben damit direkten Einfluss auf die Wasserversorgung in Deutschland. Das an der Universität Jena entwickelte Lehrmodul WASKA möchte hierfür sensibilisieren. Hierzu vermittelt es Grundlagenwissen in Bezug auf Klimawandel und seine Auswirkungen z.B. im Bereich Niederschlag, ...
Boden Der Klimaheld unter unseren Füßen
In diesem Unterrichtsmaterial erfahren Berufsschüler*innen, welche wichtige Funktionen Boden (CO2-Speicher, Grundlage für Pflanzenwachstum, artenreicher Lebensraum) erfüllt und welche Leistungen der Boden für den Klimaschutz, für die erforderliche Anpassung an die Folgen des Klimawandels und für den Erhalt der biologischen Vielfalt erbringt. Außerdem lernen die ...
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (9)
- Berufliche Bildung (8)
- Fächer der Beruflichen Bildung (4)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Biologie (4)
- Berufliche Bildung Allgemein (4)
- Informatik und Andere Wissenschaften (3)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (13)
- Berufliche Bildung (11)
- Sekundarstufe I (11)
- Primarstufe (4)
- Spezieller Förderbedarf (3)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)